Beitrag:Tiervertrauter Tiervertrauter ist kein "fail-safe" gegen den Verlust der Ressourcen-Kreatur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „{{AutorenKommentar |“ durch „{{AutorenKommentar |Beitrag Typ=Autorenkommentar |“)
K (Textersetzung - „{{AutorenKommentar |“ durch „{{Beitrag |“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{AutorenKommentar
+
{{Beitrag
 
|Beitrag Typ=Autorenkommentar
 
|Beitrag Typ=Autorenkommentar
 
|GehörtZu=Tiervertrauter
 
|GehörtZu=Tiervertrauter

Version vom 30. Juli 2018, 02:04 Uhr

Gehört zu: Tiervertrauter
Icon Beitrag dunkel 64.png

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 14 Januar 2015 )


[...] Es gibt ja zwei Arten, auf die du eine Kreatur verlieren kannst.

1.) Eine konkrete Kreatur ohne Schuld des Abenteurers/Spielers, die vom SL später gleichwertig ersetzt wird. Hier kann man ganz normal dann Tiervertrauter drauf anwenden.

2.) Die komplette Ressource Kreatur geht verloren, weil der Abenteurer/Spieler sie leichtfertig in Gefahr gebracht hat (sie also etwa absichtlich als Fallendetektor benutzt hat). In diesem Fall kannst du zwar Tiervertrauter weiter verwenden (die Punkte sind nicht verloren), aber nur wenn du dir auch die Ressource Kreatur neu zulegst.

Tiervertrauter ist kein fail-safe gegen den Verlust der Ressourcen-Kreatur. Daher steht auch bei der Stärke explizit, dass man sie erneut anwenden kann, nicht dass man eine Kreatur als Ersatz erhält.