Beitrag:Das Sarnburger Mondtor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Titel)
K (Textersetzung - „|Beitrag Typ=Romanauszug“ durch „|Beitrag Typ=Textauszug“)
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Beitrag
 
{{Beitrag
|Beitrag Typ=Romanauszug
+
|Beitrag Typ=Textauszug
 
|Beitrag Titel=Am Sarnburger Mondtor
 
|Beitrag Titel=Am Sarnburger Mondtor
|Beitrag Text=Der Weg durch das schmale Tor zum Protal von Sarnburg dauerte beinahe eine Stunde. Trotz mehreren Öffnungen in der Mauer kam es immer wieder zu Verstopfungen, weil mehrere Karawanen gleichzeitig versuchten, hindurchzukommen. Dabei gab es eine feste Reihenfolge. Ihre gnomische Führerin Mara hatte laut ihrer Aussage bereits vor ihrer Abreise nach Wintholt die Gehehmigung beantragt. Somit waren sie weiter vorne in der Schlange. Hinter ihnen standen noch durtzende Karawanen, einige Einzelpersonen und Gruppen, die sie nicht zuordnen konnte.
+
|Beitrag Text=Der Weg durch das schmale Tor zum Portal von Sarnburg dauerte beinahe eine Stunde. Trotz mehreren Öffnungen in der Mauer kam es immer wieder zu Verstopfungen, weil mehrere Karawanen gleichzeitig versuchten, hindurchzukommen. Dabei gab es eine feste Reihenfolge. Ihre gnomische Führerin Mara hatte laut ihrer Aussage bereits vor ihrer Abreise nach Wintholt die Gehehmigung beantragt. Somit waren sie weiter vorne in der Schlange. Hinter ihnen standen noch durtzende Karawanen, einige Einzelpersonen und Gruppen, die sie nicht zuordnen konnte.
 
|Beitrag Autor=Ann-Kathrin Karschnick
 
|Beitrag Autor=Ann-Kathrin Karschnick
 
|Beitrag Ort=Jenseits der Seidenstraße, S. 77
 
|Beitrag Ort=Jenseits der Seidenstraße, S. 77

Aktuelle Version vom 23. September 2020, 21:39 Uhr

Gehört zu: Mondtor (Sarnburg), Jenseits der Seidenstraße
Icon Vorlage Publikation dunkel 64.png
Am Sarnburger Mondtor

Ann-Kathrin Karschnick schreibt (Jenseits der Seidenstraße, S. 77 ▪ 20 März 2019)


Der Weg durch das schmale Tor zum Portal von Sarnburg dauerte beinahe eine Stunde. Trotz mehreren Öffnungen in der Mauer kam es immer wieder zu Verstopfungen, weil mehrere Karawanen gleichzeitig versuchten, hindurchzukommen. Dabei gab es eine feste Reihenfolge. Ihre gnomische Führerin Mara hatte laut ihrer Aussage bereits vor ihrer Abreise nach Wintholt die Gehehmigung beantragt. Somit waren sie weiter vorne in der Schlange. Hinter ihnen standen noch durtzende Karawanen, einige Einzelpersonen und Gruppen, die sie nicht zuordnen konnte.