Wurfdolch: Unterschied zwischen den Versionen
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „ (.*)\{\{WikilinkKlammerWeg\|\{\{PAGENAME\}\}\}\}(.*) “ durch „ {{Einleitung.Standard}} “) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) (Einleitung erweitert) |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
{{Listen}} | {{Listen}} | ||
Wurfdolche lassen sich dank ihrer schlanken Klinge leicht verbergen und bereits mit wenig Geschick ist es möglich, sie auch an aufmerksamen Wachen vorbei zu schmuggeln. Zudem verfügen sie zumindest auf kurze Distanz über deutlich bessere Flugeigenschaften als die übrigen, eher grob geformten Wurfwaffen. | |||
{{Quelle | {{Quelle |
Version vom 31. März 2019, 21:22 Uhr
![]() | |
---|---|
⇐ Wurfwaffen ⇒ ⇐ Fernkampfwaffe ⇒ | |
Attribute | BEW + INT |
Mindestattribute | INT 2 |
Schaden / WGS | 1W6+1 / 3 Ticks |
Reichweite | 5 Meter (Grundreichweite) |
Merkmale: Nahkampftauglich
| |
Wurfdolch (Fernkampfwaffe (Beweglichkeit, Intuition, Wurfwaffen, 1W6+1, 3 Ticks, Nahkampftauglich, FEHLER: Keine Zahl, 3 Tick) ▪ ohne Kurzbeschreibung) gilt als Fernkampfwaffe. Sie verfügt über folgende Waffenmerkmale:
- Nahkampftauglich (Waffenmerkmal ▪ Eine Fernkampfwaffe kann auch als Nahkampfwaffe genutzt werden)
Galerie
Quellen
Mondstahlklingen: 39
Splittermond: Die Regeln: 187
Wurfdolche lassen sich dank ihrer schlanken Klinge leicht verbergen und bereits mit wenig Geschick ist es möglich, sie auch an aufmerksamen Wachen vorbei zu schmuggeln. Zudem verfügen sie zumindest auf kurze Distanz über deutlich bessere Flugeigenschaften als die übrigen, eher grob geformten Wurfwaffen.
Der für das Attribut „Seitenangabe“ des Datentyps Seite angegebene Wert „39“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.