Selenius I.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Änderungen von Schlächter von Utoya (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Maggus zurückgesetzt)
Zeile 12: Zeile 12:
}}
}}
'''Selenius I.''', zunächst Fürst von [[Selenia (Fürstentum)|Selenia]], war ein machtbewußter und erfolgreicher Herrscher, der das [[Selenia|Kaiserreich Selenia]] begründete.
'''Selenius I.''', zunächst Fürst von [[Selenia (Fürstentum)|Selenia]], war ein machtbewußter und erfolgreicher Herrscher, der das [[Selenia|Kaiserreich Selenia]] begründete.
[[Datei:Fb150696e62b5380069ebdf1827b9c51.gif]]
 
Nach einem Orakelspruch unbekannten Inhalts verbindet er sich durch Heirat mit der Fürstin von [[Vinbyr]] (heutiges westliches Selenia). Danach eroberte er, im Zuge der [[Mondsteinkriege]], im Handstreich [[Sonholt]] (heute nordöstliches Selenia). [[Leyatann]] (heutiges östliches Selenia) fiel ihm im Jahr 932 <abbr title="Lunare Zeitrechnung">LZ</abbr> zu, nachdem sich erst die Stadt [[Eisenbrann]] lossagte und danach der Adel in der sogenannten „Roten Nacht“ fast sämtliche Mitglieder der herrschenden Familie umbrachte, um sich Selenia anzuschließen.
Nach einem Orakelspruch unbekannten Inhalts verbindet er sich durch Heirat mit der Fürstin von [[Vinbyr]] (heutiges westliches Selenia). Danach eroberte er, im Zuge der [[Mondsteinkriege]], im Handstreich [[Sonholt]] (heute nordöstliches Selenia). [[Leyatann]] (heutiges östliches Selenia) fiel ihm im Jahr 932 <abbr title="Lunare Zeitrechnung">LZ</abbr> zu, nachdem sich erst die Stadt [[Eisenbrann]] lossagte und danach der Adel in der sogenannten „Roten Nacht“ fast sämtliche Mitglieder der herrschenden Familie umbrachte, um sich Selenia anzuschließen.



Version vom 1. April 2016, 20:53 Uhr

Vorlage:Person Selenius I., zunächst Fürst von Selenia, war ein machtbewußter und erfolgreicher Herrscher, der das Kaiserreich Selenia begründete.

Nach einem Orakelspruch unbekannten Inhalts verbindet er sich durch Heirat mit der Fürstin von Vinbyr (heutiges westliches Selenia). Danach eroberte er, im Zuge der Mondsteinkriege, im Handstreich Sonholt (heute nordöstliches Selenia). Leyatann (heutiges östliches Selenia) fiel ihm im Jahr 932 LZ zu, nachdem sich erst die Stadt Eisenbrann lossagte und danach der Adel in der sogenannten „Roten Nacht“ fast sämtliche Mitglieder der herrschenden Familie umbrachte, um sich Selenia anzuschließen.

932 LZ ließ sich Selenius zum Kaiser von Selenia ausrufen und herrschte dort bis 946 LZ. Sein Sohn, Selenius II., folgte ihm auf dem Thron.

Galerie

Selenius I. carloscara.jpg
Icon by.png Icon nc.png Icon nd.png
Wandgemälde "Selenius siegt über die Barbaren"
Selenius I. SirenD.jpg
Icon by.png Icon nc.png Icon nd.png
Der Kaiser
Selenia NathanParkArt.jpg
Icon by.png Icon nc.png Icon nd.png
Profilbild

Bearbeiten / Ansehen

Quellen

Selenia (Publikation): 44 (Kaisertag)
Splittermond: Die Welt: 55, 242



Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen