Beitrag:Feenwelt Charakteristika der Feenwelt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Kommentar Autor=“ durch „|Beitrag Autor=“)
K (Textersetzung - „|Kommentar.Titel=“ durch „|Beitrag Titel=“)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{AutorenKommentar
 
{{AutorenKommentar
 
|GehörtZu=Feenwelt
 
|GehörtZu=Feenwelt
|Kommentar.Titel=Charakteristika der Feenwelt
+
|Beitrag Titel=Charakteristika der Feenwelt
 
|Kommentar.Text=Die Anderswelt (oder Anderswelten, das ist eine akademische Unterscheidung) ist eine Art Feenwelt. Sie ist ständigen Veränderungen unterworfen und nur im Bereich der Mondpfade ist sie durch die alte drachlingische Portalmagie "verankert" und halbwegs statisch. Aber hier springen allerlei mystische Fabelwesen herum, die es auch nicht immer gut mit einem meinen.<br />
 
|Kommentar.Text=Die Anderswelt (oder Anderswelten, das ist eine akademische Unterscheidung) ist eine Art Feenwelt. Sie ist ständigen Veränderungen unterworfen und nur im Bereich der Mondpfade ist sie durch die alte drachlingische Portalmagie "verankert" und halbwegs statisch. Aber hier springen allerlei mystische Fabelwesen herum, die es auch nicht immer gut mit einem meinen.<br />
 
Insofern: Ja, Tiere sind hier oft intelligenter (und manchmal böse, manchmal nicht), manchmal verschwinden ganze Landstriche und dann wieder nach draußen zu gelangen ist ein Abenteuer für sich (normalerweise nicht auf den Pfaden - aber du solltest sie eher nicht verlassen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst), und ja, du kannst da auch Oberon und Titania treffen (bildlich gesprochen).<br />
 
Insofern: Ja, Tiere sind hier oft intelligenter (und manchmal böse, manchmal nicht), manchmal verschwinden ganze Landstriche und dann wieder nach draußen zu gelangen ist ein Abenteuer für sich (normalerweise nicht auf den Pfaden - aber du solltest sie eher nicht verlassen, wenn du auf Nummer sicher gehen willst), und ja, du kannst da auch Oberon und Titania treffen (bildlich gesprochen).<br />

Version vom 4. Juli 2018, 20:39 Uhr