Änderungen

148 Bytes hinzugefügt ,  17:03, 26. Jan. 2015
ergänzt
Zeile 8: Zeile 8:  
Im Nachtwall entspringen zwei Flüsse, die [[Korau]], die südlich durch die Blutgrasweite fließt, sowie ein Zufluss des [[Arkenir]], der nördlich des Gebirges bis in die [[Albensee]] fließt.
 
Im Nachtwall entspringen zwei Flüsse, die [[Korau]], die südlich durch die Blutgrasweite fließt, sowie ein Zufluss des [[Arkenir]], der nördlich des Gebirges bis in die [[Albensee]] fließt.
   −
Der höchste Gipfel des Nachtwalls ist der [[Cernohor]], der auch als ''Der Schwarze Berg'' bekannt ist. Um den Berg ranken sich allerlei Mythen und Legenden, an seinen Füßen liegt die zerstörte Stadt Telin und die Orks meiden ihn.
+
Der höchste Gipfel des Nachtwalls ist der [[Cernohor]], der auch als ''Der Schwarze Berg'' bekannt ist. Um den Berg ranken sich allerlei Mythen und Legenden, an seinen Füßen liegt die zerstörte Stadt Telin und die Orks meiden ihn. Im Westen des Gebirges finden sich zahlreiche entlegene Gebirgstäler, die hier lebenden Einheimischen beten zu Quellgöttinen und Sturmherren.
    
{{Listen}}
 
{{Listen}}
Zeile 22: Zeile 22:  
}}
 
}}
 
==Quellen==
 
==Quellen==
*[[Splittermond: Die Welt]] S. 80
+
*[[Splittermond: Die Welt]] S. 80, 81