Nyrdfing: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Autoren-Kommentare ergänzt)
(Navigationsleiste und Kategorie ergänzt)
Zeile 8: Zeile 8:
 
}}
 
}}
 
[[Datei:Regionalkarte Nyrdfing physisch-beschriftet.jpg|300px|thumb|rechts|Physische Regionalkarte von Nyrdfing mit Beschriftung (Karte von [[Robert Altbauer]])]]
 
[[Datei:Regionalkarte Nyrdfing physisch-beschriftet.jpg|300px|thumb|rechts|Physische Regionalkarte von Nyrdfing mit Beschriftung (Karte von [[Robert Altbauer]])]]
Nyrdfing ist ein Reich im Nordwesten Dragoreas.
+
'''Nyrdfing''' ist ein Reich im Nordwesten [[Dragorea]]s.
 +
 
 
{{SiedlungenIn}}
 
{{SiedlungenIn}}
 
{{TeileVon}}
 
{{TeileVon}}
 
{{PersonenAus}}
 
{{PersonenAus}}
 +
 
==Autoren-Kommentare==
 
==Autoren-Kommentare==
 
* Nördlich des Unreichs erstreckt sich Nyrdfing, ein edles Land, beherrscht vom Klerus und der Truchsessin, die zusammen mit der einfachen Bevölkerung schon seit sehr langer Zeit auf die Rückkehr des eigentlichen Herrschers warten.<br /><small>[http://splittermond.de/spotlight-dragorea/ Artikel "Spotlight: Dragorea" bei Splittermond.de, 14.05.2013]</small>
 
* Nördlich des Unreichs erstreckt sich Nyrdfing, ein edles Land, beherrscht vom Klerus und der Truchsessin, die zusammen mit der einfachen Bevölkerung schon seit sehr langer Zeit auf die Rückkehr des eigentlichen Herrschers warten.<br /><small>[http://splittermond.de/spotlight-dragorea/ Artikel "Spotlight: Dragorea" bei Splittermond.de, 14.05.2013]</small>
Zeile 17: Zeile 19:
 
* In Nyrdfing beispielsweise nimmt die Religion sehr viel Platz ein, in anderen Gegenden eher weniger. Für einen Einblick und zum Spielen reicht also der Weltband, aber wenn du detaillierter einsteigen willst, ist der Götterband nützlich (bzw. der Kulteband, in dem konkrete Religionen detaillierter vorgestellt werden).<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1313.msg23031#msg23031 Norldorion im Splittermond-Forum, 19.01.2014]</small>
 
* In Nyrdfing beispielsweise nimmt die Religion sehr viel Platz ein, in anderen Gegenden eher weniger. Für einen Einblick und zum Spielen reicht also der Weltband, aber wenn du detaillierter einsteigen willst, ist der Götterband nützlich (bzw. der Kulteband, in dem konkrete Religionen detaillierter vorgestellt werden).<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1313.msg23031#msg23031 Norldorion im Splittermond-Forum, 19.01.2014]</small>
 
* (...) der Westen ist dichter besiedelt. In der Einleitung zu Nyrdfing heißt es: »(…) auch wenn die regenreichen Gebiete auf dem schmalen Streifen im Westen der Zinnen liegen«. Deshalb sind diese Gebiete auch tatsächlich fruchtbarer und ziehen mehr Menschen an.<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1408.msg25413#msg25413 Lars im Splittermond-Forum, 06.03.2014]</small>
 
* (...) der Westen ist dichter besiedelt. In der Einleitung zu Nyrdfing heißt es: »(…) auch wenn die regenreichen Gebiete auf dem schmalen Streifen im Westen der Zinnen liegen«. Deshalb sind diese Gebiete auch tatsächlich fruchtbarer und ziehen mehr Menschen an.<br /><small>[http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1408.msg25413#msg25413 Lars im Splittermond-Forum, 06.03.2014]</small>
 +
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
{{Hauptquelle
 
{{Hauptquelle
 
|Publikation=Welt-Band
 
|Publikation=Welt-Band
 
|Seite=42-44}}
 
|Seite=42-44}}
 +
 +
{{Navigationsleiste Kulturen in Dragorea}}
 +
{{Navigationsleiste Regionen in Dragorea}}
 +
{{Navigationsleiste Reiche in Dragorea}}
 +
 +
[[Kategorie:Kultur]]
 +
[[Kategorie:Herrschaftsgebiet]]

Version vom 9. April 2014, 01:03 Uhr

Vorlage:Region

Physische Regionalkarte von Nyrdfing mit Beschriftung (Karte von Robert Altbauer)

Nyrdfing ist ein Reich im Nordwesten Dragoreas.

Vorlage:SiedlungenIn Vorlage:TeileVon Vorlage:PersonenAus

Autoren-Kommentare

  • Nördlich des Unreichs erstreckt sich Nyrdfing, ein edles Land, beherrscht vom Klerus und der Truchsessin, die zusammen mit der einfachen Bevölkerung schon seit sehr langer Zeit auf die Rückkehr des eigentlichen Herrschers warten.
    Artikel "Spotlight: Dragorea" bei Splittermond.de, 14.05.2013
  • Als die Orks über Termark hereinbrachen (und Zwingard die Grenzen zu seiner abtrünnigen Provinz einfach dichtmachte), rief man über den Mondpfad Nyrdfing (und die Durghach) zu Hilfe. Da man dort im Norden keine wahnsinnige Lust darauf hatte, bald unzählige Orks aus dem Portal purzeln zu sehen, sandte man Unterstützung und versorgte die belagerte Festung Aldentrutz auch über den Pfad. (...)
    Eine gewisse Durchmischung von Termärkern und Dhurgach (und Nyrdfingern) hat sicher stattgefunden, sowohl über Flüchtlinge als auch über Truppen, die Aldentrutz verteidigten (und zum Teil heute noch verstärken).
    Gwydon im Splittermond-Forum, 13.09.2013
  • In Nyrdfing beispielsweise nimmt die Religion sehr viel Platz ein, in anderen Gegenden eher weniger. Für einen Einblick und zum Spielen reicht also der Weltband, aber wenn du detaillierter einsteigen willst, ist der Götterband nützlich (bzw. der Kulteband, in dem konkrete Religionen detaillierter vorgestellt werden).
    Norldorion im Splittermond-Forum, 19.01.2014
  • (...) der Westen ist dichter besiedelt. In der Einleitung zu Nyrdfing heißt es: »(…) auch wenn die regenreichen Gebiete auf dem schmalen Streifen im Westen der Zinnen liegen«. Deshalb sind diese Gebiete auch tatsächlich fruchtbarer und ziehen mehr Menschen an.
    Lars im Splittermond-Forum, 06.03.2014

Quellen

Vorlage:Hauptquelle

Vorlage:Navigationsleiste Kulturen in Dragorea Vorlage:Navigationsleiste Regionen in Dragorea Vorlage:Navigationsleiste Reiche in Dragorea