Diskussion:Selenia

Aus Splitterwiki
Version vom 13. April 2014, 23:38 Uhr von Narlic (Diskussion | Beiträge) (Bilder links? NOTOC?)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich persönlich finde Bilder auf der linken Seite, um die der Text herumfließt, als störend. Sieht in meinem Browser zum Teil auch seltsam aus, weil die Aufzählungszeichen nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Dann ist mir aufgefallen, dass das Inhaltsverzeichnis unterdrückt wird. Aus welchen Beweggründen geschieht das? Ich persönlich schätze ein Inhaltsverzeichnis in Wiki-Artikeln, weil es mich schon bei Seitenanfang - also nach den einleitenden Sätzen - darüber informiert, welche Kapitel ich hier finde. Zudem kann ich mit einem Klick dann direkt dorthin springen. Solange die Artikel noch überschaubar sind, mag man darauf verzichten können. Aber gerade die Regionen-Artikel, das Herzstück der Splitter-Wiki-Weltbeschreibung werden wohl später an Infos überquellen und ein schnelles Navigieren darin mit Hilfe des TOC erscheint mir wünschenswert. Andere Meinungen? --Narlic (Diskussion) 23:38, 13. Apr. 2014 (CEST)