Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Freitext
Zeile 7: Zeile 7:  
|Weißer Fleck=Nein
 
|Weißer Fleck=Nein
 
}}
 
}}
{{Kurzinfo}} ist die Hauptinsel der [[Suderinseln]] und besteht hauptsächlich aus einem inaktiven Vulkan
+
{{Kurzinfo}} ist die Hauptinsel der [[Suderinseln]] und ist von steilen Klippen und kargen Hängen geprägt, die die Überreste eines gigantischen Vulkans darstellen. Der Legende nach war dies einst der Sitz des Feuergottes Damos, der von seiner Tochter Shar Anar besiegt wurde, wodurch das Meer in den brodelnden Krater floss. Heutzutage zeigt nur noch der [[Drachenschlund]] im Norden gelegentlich vulkanische Aktivität, während der Rest der Insel von einer unwirtlichen Gebirgslandschaft dominiert wird.
 +
 
 +
Phardamos bietet zahlreiche Höhlen und Kavernen, die Piraten als Verstecke für ihre Schätze nutzen. Einige dieser Höhlen sollen sogar die Insel von Ost nach West durchqueren und einst mit Schiffen befahrbar gewesen sein, wie der legendäre [[Selmanspfad]], dessen genaue Lage jedoch mittlerweile vergessen ist.
 +
 
 +
Die Insel birgt einige Gefahren für Reisende, darunter die gerissenen [[Schädelschwalbe]]n in ihren Horsten und [[Drache]]n wie der Vulkandrache [[At-At-Dabak]], der gezielt die wenigen [[Anuu]] jagt, die in den Hainen im Norden leben. Geschichten über [[Troll]]e in den Höhlen und zornige [[Oreade]]n, die aus festem Lavagestein bestehen sollen, werden von den Piraten erzählt.
 +
 
 +
Im Süden von Phardamos, insbesondere in der [[Tharos Bucht]], sind die [[Bleichflossenhai]]e heimisch, deren Drüsen die Hauptzutat für das Gift [[Nixenkuss]] liefern. Die Fischer leben hauptsächlich von der Haijagd und verkaufen die Giftdrüsen an Alchemisten in [[Navir]], der größten Piratensiedlung auf den Suderinseln, die sich im Norden von Phardamos befindet.
   −
Im Norden erhebt sich der [[Drachenschlund]], ein aktiver Vulkan und höchster Berg der ganzen Inselgruppe, in dessen Krater die Stadt [[Navir]] liegt.
   
{{Listen
 
{{Listen
 
|Quellenangaben={{Quelle
 
|Quellenangaben={{Quelle

Navigationsmenü