Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
57 Bytes hinzugefügt ,  13:15, 15. Dez. 2014
K
Links, Layout
Zeile 4: Zeile 4:  
|Beeinflusst=[[Gegenstände herstellen]], [[Alchemika herstellen]]
 
|Beeinflusst=[[Gegenstände herstellen]], [[Alchemika herstellen]]
 
}}
 
}}
'''{{PAGENAME}}''' ist eine [[Ressource]]. Viele Abenteurer verfügen über einen Mentor, der sie in ihrem früheren Leben gefördert hat und weiterhin bereit ist, ihnen in kritischen Situationen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Mentoren können ehemalige Lehrer, Ausbilder oder Vorgesetzte innerhalb einer Organisation sein, in vielen Fällen sind es die eigenen Eltern oder andere enge Verwandte. Sie können eine ähnliche Funktion erfüllen wie Kontakte, als Lehrmeister für seltene Kenntnisse dienen oder als Leumund für den Abenteurer bürgen. Der Mentor-Wert bestimmt über Mächtigkeit und Kompetenz des Mentors und über seine Bereitschaft, dem Abenteurer zu helfen. Ein Mentor sollte vom Spieler zumindest rudimentär ausgearbeitet werden und dient dem Spielleiter häufig als wichtige Spielleiterfigur.
+
'''{{PAGENAME}}''' ist eine [[Ressource]] im Regelsystem von [[Splittermond]].
    +
Viele [[Abenteurer]] verfügen über einen Mentor, der sie in ihrem früheren Leben gefördert hat und weiterhin bereit ist, ihnen in kritischen Situationen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Mentoren können ehemalige Lehrer, Ausbilder oder Vorgesetzte innerhalb einer Organisation sein, in vielen Fällen sind es die eigenen Eltern oder andere enge Verwandte. Sie können eine ähnliche Funktion erfüllen wie [[Kontakte]], als Lehrmeister für seltene Kenntnisse dienen oder als Leumund für den Abenteurer bürgen.
   −
'''Mentor-Punkte einsetzen'''
+
Der Mentor-Wert bestimmt über Mächtigkeit und Kompetenz des Mentors und über seine Bereitschaft, dem Abenteurer zu helfen. Ein Mentor sollte vom Spieler zumindest rudimentär ausgearbeitet werden und dient dem Spielleiter häufig als wichtige Spielleiterfigur.
   −
Ein Abenteurer mit der Ressource Mentor kann die Punkte, die er in Mentor investiert hat, verwenden, um für kurze Zeit andere Ressourcen zu simulieren. Das repräsentiert die Möglichkeit, sich z.B. Geld oder ein kostbares Artefakt von seinem Mentor zu leihen, das Ansehen seines Mentors zu nutzen, um ein Ziel zu erreichen, oder für kurze Zeit die Zuflucht seines Mentors zu nutzen. Der Abenteurer kann im Normalfall einmal pro Monat die Punkte seines Mentors auf diese Art einsetzen. Er muss hierbei nicht alle auf einmal einsetzen, sondern kann sie sich für mehrere Zwecke aufteilen. Die maximal erreichbare Ressourcenstufe beträgt auch durch Einsatz von Mentor-Punkten 6. Wenn beispielsweise für die Teilnahme an einem Hofball ein Stand von 2 erforderlich ist, der Abenteurer aber nur einen Mentor mit 2 Punkten besitzt, kann er sich mit der Begründung „Ich bin zwar nicht von Stand, aber der Schüler des berühmten Magisters Paxanos!“ die 2 Punkte seines Mentors aufbrauchen, um sich dennoch Zutritt zu verschaffen. Diese Simulation anderer Ressourcen gilt nur für den einmaligen Einsatz: Der Abenteurer kommt zwar auf den Ball, hat aber damit noch längst keinen Freibrief. Erst nach Ablauf von einem Monat (und damit vermutlich meist im nächsten Abenteuer) kann er die Punkte wieder einsetzen. Auch z.B. ein geliehenes Wunderschwert würde ihm nur für einen Kampf überlassen werden. Und natürlich werden endliche Ressourcen (wie z.B. Geld) dadurch nicht auf einmal unendlich nutzbar. Was genau möglich ist und wie lange dieser Ersatz anhält, ist dabei von Mentor, Hintergrund und Situation abhängig. So kann man sich beispielsweise kaum auf einen Mentor im fernen Sarnburg berufen, wenn man sich gerade im Dschungel von Gotor
+
===Mentor-Punkte einsetzen===
aufhält. Im Zweifel entscheidet der Spielleiter, was möglich und sinnvoll ist.
+
Ein Abenteurer mit der Ressource Mentor kann die Punkte, die er in Mentor investiert hat, verwenden, um für kurze Zeit andere Ressourcen zu simulieren. Das repräsentiert die Möglichkeit, sich z.B. Geld oder ein kostbares Artefakt von seinem Mentor zu leihen, das Ansehen seines Mentors zu nutzen, um ein Ziel zu erreichen, oder für kurze Zeit die Zuflucht seines Mentors zu nutzen. Der Abenteurer kann im Normalfall einmal pro Monat die Punkte seines Mentors auf diese Art einsetzen. Er muss hierbei nicht alle auf einmal einsetzen, sondern kann sie sich für mehrere Zwecke aufteilen. Die maximal erreichbare Ressourcenstufe beträgt auch durch Einsatz von Mentor-Punkten 6. Wenn beispielsweise für die Teilnahme an einem Hofball ein Stand von 2 erforderlich ist, der Abenteurer aber nur einen Mentor mit 2 Punkten besitzt, kann er sich mit der Begründung „Ich bin zwar nicht von Stand, aber der Schüler des berühmten Magisters Paxanos!“ die 2 Punkte seines Mentors aufbrauchen, um sich dennoch Zutritt zu verschaffen.
 +
 
 +
Diese Simulation anderer Ressourcen gilt nur für den einmaligen Einsatz: Der Abenteurer kommt zwar auf den Ball, hat aber damit noch längst keinen Freibrief. Erst nach Ablauf von einem Monat (und damit vermutlich meist im nächsten [[Abenteuer]]) kann er die Punkte wieder einsetzen. Auch z.B. ein geliehenes Wunderschwert würde ihm nur für einen Kampf überlassen werden. Und natürlich werden endliche Ressourcen (wie z.B. Geld) dadurch nicht auf einmal unendlich nutzbar. Was genau möglich ist und wie lange dieser Ersatz anhält, ist dabei von Mentor, Hintergrund und Situation abhängig. So kann man sich beispielsweise kaum auf einen Mentor im fernen [[Sarnburg]] berufen, wenn man sich gerade im Dschungel von [[Gotor]] aufhält. Im Zweifel entscheidet der Spielleiter, was möglich und sinnvoll ist.
    
==Bedeutung der Ressourcenpunkte in Ansehen==
 
==Bedeutung der Ressourcenpunkte in Ansehen==

Navigationsmenü