Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
937 Bytes hinzugefügt ,  11:46, 22. Okt. 2015
Zeile 113: Zeile 113:  
|Datum=23.07.2014
 
|Datum=23.07.2014
 
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1942.msg34709#msg34709
 
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1942.msg34709#msg34709
 +
}}
 +
{{Autoren-Kommentar
 +
|Stiller Titel=Die Wärmeglyphen
 +
|Text=In den Testebenen gibt es keine Wärmeglyphen, weil die Drachlinge diesen Bereich nicht pauschal mollig warm halten, sondern die Temperaturen den jeweiligen Tests anpassen wollten.<br />
 +
Gedacht / gemeint ist es eigentlich so: Die dicke Eisschicht in den Türmen ist zum Großteil das Resultat des Frostkristalls, also magisch geschaffen. (Sonst hätte die sich ja auch nicht 1.000 Jahre gehalten, sooo kalt ist Wintholt auch nicht.) Wenn die Abenteurer die Türme betreten, aktivieren sie die Wärmeglyphen, was den Frostkristall so überlastet, dass sein Zauber zerstört wird. Das Eis beginnt zu schmelzen - da es magischen Ursprungs ist, wäre es eigentlich fast sofort weg, aber dank der Temperaturen wird das eine Weile hinausgezögert.
 +
|Autor=Noldorion
 +
|Ort=Splittermond-Forum
 +
|Datum=07.08.2014
 +
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1432.msg36498#msg36498
 
}}
 
}}
 
{{Autoren-Kommentar
 
{{Autoren-Kommentar

Navigationsmenü