Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
57 Bytes hinzugefügt ,  18:16, 30. Jan. 2016
Inhalte erweitert
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Gottheit
 
{{Gottheit
 +
|Name2=Hexenkönigin
 
|Basistyp=Gottheit
 
|Basistyp=Gottheit
|Name2=Hexenkönigin
+
|Kurzbeschreibung=Die dreigesichtige Gottheit aus Midstad
|GehörtZu=[[Dragorea]], [[Midstad]], [[Zwingard]], [[Termark]]
+
|Profilbild=Hekaria.jpg
 +
|Profilbild Kurzbeschreibung=Portrait der Dreigesichtigen '''Hekaria'''
 +
|GehörtZu=Dragorea, Midstad, Zwingard, Termark
 
|Geschlecht=w
 
|Geschlecht=w
 
|Aspekte=Zauberei, Schicksal, Hexer, Kreuzwege
 
|Aspekte=Zauberei, Schicksal, Hexer, Kreuzwege
|Magieschule+1=[[Schicksalsmagie]]
+
|Magieschule+1=Schicksalsmagie
|Magieschule+2=[[Verwandlungsmagie]]
+
|Magieschule+2=Verwandlungsmagie
|Magieschule+3=[[Erkenntnismagie]]
+
|Magieschule+3=Erkenntnismagie
 
}}
 
}}
[[Datei:Hekaria.jpg|miniatur|links|Portrait der Dreigesichtigen]]
   
'''Hekaria''', auch bekannt als ''Dreigesichtige Hüterin der Geheimnisse'', ''Herrin der Kreuzwege'', ''Hexenkönigin'' oder ''Prüfstein der Götter'', gilt als Göttin der Magie und des Schicksals. Sie wird vor allem in [[Midstad]] verehrt (auch wenn der Glaube an sie durch den König [[Finn von Harreburg]] unterdrückt wird), vereinzelte Anhänger, insbesondere [[Hexer]], finden sich auch in [[Zwingard]] und [[Termark]].
 
'''Hekaria''', auch bekannt als ''Dreigesichtige Hüterin der Geheimnisse'', ''Herrin der Kreuzwege'', ''Hexenkönigin'' oder ''Prüfstein der Götter'', gilt als Göttin der Magie und des Schicksals. Sie wird vor allem in [[Midstad]] verehrt (auch wenn der Glaube an sie durch den König [[Finn von Harreburg]] unterdrückt wird), vereinzelte Anhänger, insbesondere [[Hexer]], finden sich auch in [[Zwingard]] und [[Termark]].
    
Übliche Darstellungen zeigen Hekaria als dreigesichtige Frau:
 
Übliche Darstellungen zeigen Hekaria als dreigesichtige Frau:
*'''Hel''', die gütige Greisin (Rat)
+
*'''Hel''', die gütige Greisin (Rat),
 
*'''Kara''', das junge Mädchen (Erkenntnis und neue Hoffnung, Zauberkraft),
 
*'''Kara''', das junge Mädchen (Erkenntnis und neue Hoffnung, Zauberkraft),
*'''Riann''', die verführerische Frau (Schicksal, Versuchung) und
+
*'''Riann''', die verführerische Frau (Schicksal, Versuchung).
 
      
Der Name der Göttin setzt sich aus den Anfangssilben der drei Aspekte zusammen: HE(l) KA(ra) RIA(nn).
 
Der Name der Göttin setzt sich aus den Anfangssilben der drei Aspekte zusammen: HE(l) KA(ra) RIA(nn).
Zeile 25: Zeile 26:     
{{Listen}}
 
{{Listen}}
   
==Autoren-Kommentare==
 
==Autoren-Kommentare==
 
{{Autoren-Kommentar
 
{{Autoren-Kommentar
Zeile 39: Zeile 39:  
* [[Splittermond: Die Welt]] S. 67-69 <small>[[Midstad]]</small>, 81 <small>[[Termark]]</small>,  264 <small>[[Götter]]liste</small>
 
* [[Splittermond: Die Welt]] S. 67-69 <small>[[Midstad]]</small>, 81 <small>[[Termark]]</small>,  264 <small>[[Götter]]liste</small>
 
* [[Splittermond: Die Regeln]] S. 69 <small>[[Ausbildung]] [[Hexer]]</small>, 298 <small>[[Midstad]]</small>, S. 312 <small>[[Götter]]liste Binnenmeerregion</small>
 
* [[Splittermond: Die Regeln]] S. 69 <small>[[Ausbildung]] [[Hexer]]</small>, 298 <small>[[Midstad]]</small>, S. 312 <small>[[Götter]]liste Binnenmeerregion</small>
*[[Der Fluch der Hexenkönigin]] S. 56 <small>(Hintergrundinformation Hekaria)</small>
+
* [[Der Fluch der Hexenkönigin]] S. 56 <small>(Hintergrundinformation Hekaria)</small>

Navigationsmenü