Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
362 Bytes hinzugefügt ,  19:59, 10. Mär. 2016
Sage ergänzt
Zeile 3: Zeile 3:  
|Art=Binnenmeer
 
|Art=Binnenmeer
 
|GehörtZu=Binnenmeer
 
|GehörtZu=Binnenmeer
|AngrenzendZu=Wintholt, Dalmarien, Shahandir, Jagodien, Jogodai, Zhoujiang
+
|AngrenzendZu=Dalmarien, Jagodien, Jogodai, Shahandir, Wintholt, Zhoujiang
 
|Weißer Fleck=Nein
 
|Weißer Fleck=Nein
 
}}
 
}}
Zeile 11: Zeile 11:     
Das Riesengrab ist spürbar weniger salzig als die anderen Binnenmeere. Zumindest im nördlichen Bereich beginnt das subpolare Klima.
 
Das Riesengrab ist spürbar weniger salzig als die anderen Binnenmeere. Zumindest im nördlichen Bereich beginnt das subpolare Klima.
 +
 +
Nach einer Sage war das Riesengrab einst eine fruchtbare Tiefebene, in der die ersten [[Riese]]n lebten. Ein Gott hat eine Kerbe in das Gebirge im Süden geschlagen. Durch sie strömte das Wasser der Kristallsee herein und ertränkte fast alle Riesen. Noch heute sollen ihre Städte und Schätze am Grund des Riesengrabes liegen.
    
{{Listen}}
 
{{Listen}}
Zeile 55: Zeile 57:  
==Quellen==
 
==Quellen==
 
*[[Splittermond: Die Welt]] S. '''16''', 86 <small>[[Jagodien]]</small>, 101, 203
 
*[[Splittermond: Die Welt]] S. '''16''', 86 <small>[[Jagodien]]</small>, 101, 203
 +
*[[Bestien & Ungeheuer]] S. 86
1.357

Bearbeitungen

Navigationsmenü