Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
315 Bytes hinzugefügt ,  01:53, 6. Mai 2014
Infos ergänzt und korrigiert
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Infobox Siedlung
 
{{Infobox Siedlung
 
|Name1=
 
|Name1=
|Name2=Handelsstadt und Stadt der Ingenieure
+
|Name2=Stadt der mechanischen Wunder
 
|Art=Stadt
 
|Art=Stadt
 
|GehörtZu=[[Mertalischer Städtebund]], [[Albensee]], [[Ziegenbucht]], [[Eisenwasser]]
 
|GehörtZu=[[Mertalischer Städtebund]], [[Albensee]], [[Ziegenbucht]], [[Eisenwasser]]
Zeile 7: Zeile 7:  
|Positionskarte=
 
|Positionskarte=
 
|WappenBild=
 
|WappenBild=
|WappenText=
+
|WappenText=von zwei Mauerhaken flankiertes Zahnrad, Gold auf Blau
 
|Herrschaftsform=
 
|Herrschaftsform=
|Oberhaupt=
+
|Oberhaupt=Ältestenrat, dem nominell alle Völker angehören dürfen, der aber von Gnomen dominiert wird
 
|Regierungssitz=
 
|Regierungssitz=
 
|Gründung=
 
|Gründung=
 
|Zerstörung=
 
|Zerstörung=
|BevölkerungAnzahl=
+
|BevölkerungAnzahl=57.000
|BevölkerungText=
+
|BevölkerungText=(ca. 14.000 Gnome und je 1.000 Alben, Varge und Zwerge)
 
|Sprache=
 
|Sprache=
 
|Religion=
 
|Religion=
|Handel=Produkte aus [[Eisenbrann]] werden hier gehandelt und veredelt
+
|Handel=großer und bestsortierter Eisenmarkt, Produkte aus [[Eisenbrann]] werden hier gehandelt und veredelt
|Verkehr=[[Eisenwasser]], [[Albensee]]
+
|Verkehr=[[Eisenwasser]], [[Albensee]], Handelsweg über Eisenbrann nach [[Selenia]]
 
|Anmerkungen=
 
|Anmerkungen=
 
}}
 
}}
'''Talabris''' ist eine der neun Metropolen des [[Mertalischer Städtebund|Mertalischen Städtebundes]] an der Küste der zur [[Albensee]] gehörenden [[Ziegenbucht]] an der nordwestlichen Grenze der Mertalischen Halbinsel. Bei Talabris mündet der Fluss [[Eisenwasser]], der dem nordwestlich gelegenen Gebirgsstock [[Seufzerjoch]] entspringt, in die Ziegenbucht.
+
'''Talaberis''' ist eine der neun Metropolen des [[Mertalischer Städtebund|Mertalischen Städtebundes]] an der Küste der zur [[Albensee]] gehörenden [[Ziegenbucht]] an der nordwestlichen Grenze der Mertalischen Halbinsel. Bei Talaberis mündet der Fluss [[Eisenwasser]], der dem nordwestlich gelegenen Gebirgsstock [[Seufzerjoch]] entspringt, in die Ziegenbucht.
   −
Die Stadt stellt den wichtigsten Ausfuhrhafen für die Produkte aus [[Eisenbrann]], die hier nicht nur gehandelt und verschifft, sondern auch veredelt werden, dar. Zwar ist Talabris, wie alle Siedlungen des Mertalischen Städtebundes, überwiegend von Menschen bewohnt, doch ein bemerkenswert großer Anteil der Bevölkerung wird von Gnomen gestellt. Diese besonders der Mechanik und der Technik verbundene Volksgruppe erstellt in der Stadt Maschinen und Mechaniken, die dem Ruf Talabris als Handelsstadt den einer Stadt der Ingenieure hinzufügt.
+
Die Stadt stellt den wichtigsten Ausfuhrhafen für die Produkte aus [[Eisenbrann]], die hier nicht nur gehandelt und verschifft, sondern auch veredelt werden, dar. Zwar ist Talaberis, wie alle Siedlungen des Mertalischen Städtebundes, überwiegend von Menschen bewohnt, doch ein bemerkenswert großer Anteil der Bevölkerung wird von Gnomen gestellt. Diese besonders der Mechanik und der Technik verbundene Volksgruppe erstellt in der Stadt Maschinen und Mechaniken, die dem Ruf Talaberis' als Handelsstadt den einer Stadt der Ingenieure hinzufügt.
    
== Quellen ==
 
== Quellen ==
 +
[[Welt-Band]] Seite 216
 
* Splittermond.de: [http://splittermond.de/unter-der-lupe-der-mertalische-staedtebund/ Unter der Lupe: Der Mertalische Städtebund]
 
* Splittermond.de: [http://splittermond.de/unter-der-lupe-der-mertalische-staedtebund/ Unter der Lupe: Der Mertalische Städtebund]
    
[[Kategorie:Mertalischer Städtebund]]
 
[[Kategorie:Mertalischer Städtebund]]
1.208

Bearbeitungen

Navigationsmenü