1.357
Bearbeitungen
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „<h2>Kartenwerk<span class="mw-editsection" > [<nowiki />[http://splitterwiki.de/wiki/Spezial:Mit_Formular_bearbeiten/Karten/Kartenwerk:Text_ersetzen Bearbeiten]<nowiki />]</span></h2><div class="textbox grau" >'''Hinweis:''' Diese) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
|Zeitraum= | |Zeitraum= | ||
}} | }} | ||
'''Mahaluu''' ist ein Archipel der Glückseligkeit und ein Paradies am Höllenschlund. Der Archipel besteht aus zahlreichen ring- | '''Mahaluu''' ist ein Archipel der Glückseligkeit und ein Paradies am Höllenschlund. Der Archipel besteht aus zahlreichen ring- oder halbmondförmigen Sand- und Koralleninseln und liegt im Südwesten [[Arakea]]s, wo die [[Ewige See]] in den [[Schädelgrund]] übergeht. Um an das Festland zu gelangen, wo von Norden bis Süden der Dschungel des [[Dämmerwald]]es anschließt, muss zunächst die Bucht von [[Taitaniwa]] überquert werden. Auf den sechs größten Inseln des Archipels erheben sich Vulkane, der größte von ihnen, der [[Ruraroate]], ist immer noch aktiv. | ||
Die Pflanzen des Archipels zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie häufig eine berauschende oder anregende Wirkung aufweisen, auch auf einige Insektenarten trifft das zu. Nahrung ist auf dem Archipel im reichen Überfluss vorhanden, so dass die Bewohner ein friedlicher und ein wenig träger Menschenschlag geworden sind. | Die Pflanzen des Archipels zeichnen sich besonders dadurch aus, dass sie häufig eine berauschende oder anregende Wirkung aufweisen, auch auf einige Insektenarten trifft das zu. Nahrung ist auf dem Archipel im reichen Überfluss vorhanden, so dass die Bewohner ein friedlicher und ein wenig träger Menschenschlag geworden sind. |
Bearbeitungen