Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:  
|Landschaft=Im Osten fruchtbare Ebene, im Westen hügelig und stark bewaldet
 
|Landschaft=Im Osten fruchtbare Ebene, im Westen hügelig und stark bewaldet
 
|Klima=Warme Sommer, kühle Winter; vor allem im Westen in Frühling und Herbst starke Regenfälle, im Winter starker Schneefall
 
|Klima=Warme Sommer, kühle Winter; vor allem im Westen in Frühling und Herbst starke Regenfälle, im Winter starker Schneefall
|Fauna=Nahe des Unreichs [[Rattling]]e, [[Troll]]e und [[Walddrache]]n
+
|Fauna=Nahe des [[Unreich]]s [[Rattling]]e, [[Troll]]e und [[Walddrache]]n
 
}}
 
}}
 
Die wohlhabende '''Markgrafschaft Zirnbog''' liegt im Südwesten [[Selenia]]s und grenzt an die [[Dreybarer Mark]] im Süden und Westen, das Herzogtum [[Winborn]] im Norden, sowie das wilde [[Unreich]] im Westen. Die Flüsse [[Myrkan]] und [[Fjurne]] bilden natürliche Grenzen zu den selenischen Nachbarn. Zirnbog war nach dem Fall des Fürstentums [[Graulentrutz]] eine gesetzlose Region, fiel im [[Zweiter Mondsteinkrieg|zweiten Mondsteinkrieg]] jedoch zunächst an das [[Selenia (Fürstentum)|Fürstentum Selenia]] und wurde später Teil des Kaiserreichs.
 
Die wohlhabende '''Markgrafschaft Zirnbog''' liegt im Südwesten [[Selenia]]s und grenzt an die [[Dreybarer Mark]] im Süden und Westen, das Herzogtum [[Winborn]] im Norden, sowie das wilde [[Unreich]] im Westen. Die Flüsse [[Myrkan]] und [[Fjurne]] bilden natürliche Grenzen zu den selenischen Nachbarn. Zirnbog war nach dem Fall des Fürstentums [[Graulentrutz]] eine gesetzlose Region, fiel im [[Zweiter Mondsteinkrieg|zweiten Mondsteinkrieg]] jedoch zunächst an das [[Selenia (Fürstentum)|Fürstentum Selenia]] und wurde später Teil des Kaiserreichs.

Navigationsmenü