Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:  
''Anders als bei Bibern ist ihr Gebiss jedoch nicht dazu geeignet, Bäume damit durchzunagen. Statdessen können sie damit Krebspanzer oder Muscheln knacken. Wasserratlinge ernähren sich überwiegend räuberisch von anderen Wasserlebewesen, grundsätzlich sind sie aber Allesfresser.''
 
''Anders als bei Bibern ist ihr Gebiss jedoch nicht dazu geeignet, Bäume damit durchzunagen. Statdessen können sie damit Krebspanzer oder Muscheln knacken. Wasserratlinge ernähren sich überwiegend räuberisch von anderen Wasserlebewesen, grundsätzlich sind sie aber Allesfresser.''
   −
''Wasserratlinge widerstehen vielen Gifen besser als ihre Artgenossen. Insbesondere sind sie sogar immun gegen das Gif des Purpurflusses in den wandernden Wäldern. Das Fell der dort ansässigen Wasserratlinge hat die blutrote Farbe des Wassers angenommen, weswegen diese roten Ratlinge von manchen Forschern und Kundschafern für Feenartige gehalten werden.''
+
''Wasserratlinge widerstehen vielen Giften besser als ihre Artgenossen. Insbesondere sind sie sogar immun gegen das Gift des Purpurflusses in den wandernden Wäldern. Das Fell der dort ansässigen Wasserratlinge hat die blutrote Farbe des Wassers angenommen, weswegen diese roten Ratlinge von manchen Forschern und Kundschafern für Feenartige gehalten werden.''
    
==Inhaltsübersicht==
 
==Inhaltsübersicht==