Änderungen

2.209 Bytes entfernt ,  22:18, 6. Jan. 2019
K
Textersetzung - „'''{{PAGENAME}}''' ist eine Meisterschaft im Regelsystem von Splittermond. Diese Meisterschaft der '''{{#show:{{PAGENAME}}|?Schwelle}}''' kann gewählt werden für: {{#show:{{PAGENAME}}|?Fertigkeit}}.“ durch „{{Einleitung.Standard}}“
Zeile 9: Zeile 9:  
|Verlagseinschränkung=Nein
 
|Verlagseinschränkung=Nein
 
}}
 
}}
'''{{PAGENAME}}''' ist eine [[Meisterschaft]] im Regelsystem von [[Splittermond]]. Diese Meisterschaft der '''{{#show:{{PAGENAME}}|?Schwelle}}''' kann gewählt werden für: {{#show:{{PAGENAME}}|?Fertigkeit}}.
+
{{Einleitung.Standard}}
    
Gelingt das [[Manöver]] Klingenwirbel, rückt der Angreifer nach Abhandlung des [[Nahkampfangriff]]s noch einmal seine halbe [[Waffengeschwindigkeit]] in Ticks vor. Dafür kann er einen zweiten sofortigen Nahkampfangriff mit derselben Waffe und einem Malus in Höhe von 3 Punkten ausführen. Hierfür muss er nicht die sonst übliche Waffengeschwindigkeit aufwenden.
 
Gelingt das [[Manöver]] Klingenwirbel, rückt der Angreifer nach Abhandlung des [[Nahkampfangriff]]s noch einmal seine halbe [[Waffengeschwindigkeit]] in Ticks vor. Dafür kann er einen zweiten sofortigen Nahkampfangriff mit derselben Waffe und einem Malus in Höhe von 3 Punkten ausführen. Hierfür muss er nicht die sonst übliche Waffengeschwindigkeit aufwenden.
Zeile 16: Zeile 16:  
{{Listen}}
 
{{Listen}}
   −
==Autoren-Kommentare==
  −
{{Autoren-Kommentar
  −
|Titel=Minimaldauer stets 3 Ticks
  −
|Text=Nahkampfangriffe dauern ''immer'' mindestens 3 Ticks. Auch im Klingenwirbel. Ist die halbierte WGS der Waffe also bei 5 oder niedriger, dauert der zweite Nahkampfangriffe immer noch mindestens 3 Ticks. Ich verstehe, dass man auf die Idee kommen kann, es anders zu interpretieren - ist aber nicht so gemeint. :)
  −
|Autor=Quendan
  −
|Ort=Splittermond-Forum
  −
|Datum=01.03.2015
  −
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=1912.msg50920#msg50920
  −
}}
  −
{{Autoren-Kommentar
  −
|Titel=Minimaldauer doch nicht stets 3 Ticks
  −
|Text=Gedacht war es so, dass die weiteren Angriffe des Klingenwirbels keine eigenständigen Aktionen sind, aber dennoch eine eigene Probe benötigen um festzustellen ob getroffen wird. Daher sind die jeweiligen Tickkosten auch direkt dazu angegeben (1/2 WGS und "kein weiterer Aufwand").
  −
Tickzuschläge oder verlangsamende Debuffs sollten demnach einmal (bei der eigentlichen Aktion) greifen und danach nur indirekt, also wie gestern schon vom SeldomFound vermutet, als Ableitung von der ersten Angriffsgeschwindigkeit.
  −
Auch die minimalen Tickkosten von 3 greifen nur für den ersten Angriff.
  −
  −
Für den Weitreichenden Klingenwirbel wäre das also:
  −
  −
(WGS +-mod, Minimum 3) + ((WGS+-mod)/2)+0
     −
|Autor=A.Praetorius
+
{{Quelle
|Ort=Splittermond-Forum
+
|Publikation=Splittermond: Die Regeln
|Datum=25.3.2015
+
|Seite=98
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2881.msg52995#msg52995
+
|Zusatz=-99
}}
+
|Primär=Ja
{{Autoren-Kommentar
+
|Hauptkategorie=Meisterschaft
|Titel=Meister mit zwei Waffen und Klingenwirbel
  −
|Text=Da ich gebeten wurde noch mal was zur Angriffsgeschwindigkeit der Kombination von Meister mit zwei Waffen und Klingenwirbel zu schreiben:
  −
Mein Interpretation des Ganzen ist:
  −
1. Angriff: 11 Ticks, 2. Angriff (Nebenhand) 6 Ticks, 3. Angriff (Klingenwirbel Nebenhand) 3 Tick, 4. Angriff (Weitreichender Klingenwirbel Nebenhand) 0 Ticks.
  −
Zustände oder Tickmali würde hier bei den ersten beiden Angriffen greifen, die diese eigenständige Aktionen sind.
  −
|Autor=A.Praetorius
  −
|Ort=Splittermond-Forum
  −
|Datum=31.03.2015
  −
|URL=http://forum.splittermond.de/index.php?topic=2807.msg53328#msg53328
   
}}
 
}}
==Quellen==
  −
* [[Splittermond: Die Regeln]] S. 98, 99