Ausweichen III: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „. “ durch „. “)
(MSK-Errata)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Meisterschaft
 
{{Meisterschaft
 
|Allgemeine Fertigkeit=Akrobatik
 
|Allgemeine Fertigkeit=Akrobatik
|Kurzbeschreibung=Situationsabhängiger Bonus auf VTD und Aktive Abwehr
+
|Kurzbeschreibung=Situationsabhängiger Bonus auf VTD
 
|Schwelle=Schwelle 3
 
|Schwelle=Schwelle 3
 
}}
 
}}
 
'''{{PAGENAME}}''' ist eine [[Meisterschaft]] im Regelsystem von [[Splittermond]]. Diese Meisterschaft der '''{{#show:{{PAGENAME}}|?Schwelle}}''' kann gewählt werden für: {{#show:{{PAGENAME}}|?Fertigkeit}}.
 
'''{{PAGENAME}}''' ist eine [[Meisterschaft]] im Regelsystem von [[Splittermond]]. Diese Meisterschaft der '''{{#show:{{PAGENAME}}|?Schwelle}}''' kann gewählt werden für: {{#show:{{PAGENAME}}|?Fertigkeit}}.
  
Die Verteidigung des Abenteurers erhöht sich um insgesamt 6 Punkte, sofern er sich des Angriffes bewusst ist.
+
Der [[VTD]]-Bonus aus [[Ausweichen I]] steigt auf 6, <br />kommt jedoch überhaupt nicht zum tragen, bei irgendwelchen Rüstungen, Schilden, Parierwaffen oder sonstige Ausrüstung mit Einfluss auf Behinderung oder Tick-Zuschlag.
Bei der Aktiven Abwehr über [[Akrobatik]] erhält er bei Gelingen außerdem 3 zusätzliche Erfolgsgrade. Diese Boni gelten nur, solange der Abenteurer keine Rüstung, keinen Schild und keine Parierwaffe
+
 
trägt. Voraussetzung: Meisterschaft [[Ausweichen II]]
+
Voraussetzung: Meisterschaft [[Ausweichen II]]
  
 
{{Listen}}
 
{{Listen}}
Zeile 23: Zeile 23:
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
*[[Splittermond: Die Regeln]] S. 102
 
*[[Splittermond: Die Regeln]] S. 102
 +
*Errata aus [[Mondstahlklingen]] S. 108f

Version vom 4. September 2015, 15:01 Uhr

Icon Vorlage Meisterschaft dunkel 32.png
Ausweichen III
 ⇐ Akrobatik ⇒ 
Schwelle: Schwelle 3

Ausweichen III ist eine Meisterschaft im Regelsystem von Splittermond. Diese Meisterschaft der Schwelle 3 kann gewählt werden für: Akrobatik.

Der VTD-Bonus aus Ausweichen I steigt auf 6,
kommt jedoch überhaupt nicht zum tragen, bei irgendwelchen Rüstungen, Schilden, Parierwaffen oder sonstige Ausrüstung mit Einfluss auf Behinderung oder Tick-Zuschlag.

Voraussetzung: Meisterschaft Ausweichen II

Ausweichen III gehört zu:
16px Meisterschaft (Basistyp) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Konkrete Meisterschaft (Meisterschafts-Kategorie)

Ausweichen III wird beeinflusst durch…

Behinderung (Übergreifendes Regelelement) ▪ Tick-Zuschlag (Übergreifendes Regelelement)

Quellen

Mondstahlklingen: Seite: 109
Splittermond: Die Regeln: Seite: 102

Beiträge zu Ausweichen III

Errata

Icon Vorlage Uhrwerk warnend 64.png

OFFIZIELLE ERRATA schreibt (Splittermond.de ▪ 01.06.2017 )


S. 101/102, Ausweichen I-III: Die Bonus-EG bei einer Aktiven Abwehr werden bei allen drei Meisterschaften gestrichen (siehe (..) Antäuschen). Der VTD-Bonus von Ausweichen I-III gilt nur in voller Höhe, sofern gar keine Rüstung, Schilde oder Parierwaffen geführt werden. Bei Ausweichen I und II wird der VTD-Bonus der Meisterschaft halbiert, wenn Ausrüstung bis zu den genannten Werten getragen wird. Bei noch höheren Werten (und bei Ausweichen III: generell bei entsprechender Ausrüstung) entfällt der Bonus ganz.

Autorenkommentar

Icon Beitrag dunkel 64.png

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 2017/05/06 )


Das ist natürlich nicht kumulativ.

Icon Beitrag dunkel 64.png

Quendan schreibt (Splittermond-Forum ▪ 2018/12/18 )


Die Patzertabelle auf S. 172 gilt wie im GRW steht für Kampffertigkeiten. Das wird auch deutlich, wenn man sich alle zugehörigen Regelstellen anschaut (wie gerade von Paun zitiert z.B. die Einleitung der Patzertabelle) und nicht nur einzelne Sätze rausgreift. Auch auf S. 18 ist der unmittelbare Kampf (=Kampffertigkeiten) gemeint, auch wenn das offensichtlich nicht optimal formuliert ist, wenn es Leute verwirrt.  Und ja, da durch werden Patzer bei einer AA mit Akrobatik anders behandelt als mittels einer Kampffertigkeit aktuell. Ob wir da etwas anders handhaben wollen (z.B. AA immer bei Patzer mit Patzertabelle oder immer das jeweilige verheerende Ergebnis oder was anderes - oder auch gar keine Änderung, falls wir es okay finden), schauen wir uns bei der nächsten Neuauflage an. Dass das nämlich zu Verwirrung geführt hat (auch schon mal vor diesem Thread) ist uns nicht entgangen. Aber bis dahin gilt RAI und RAW was ich oben sagte.




Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen