Dämmerwiesen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Art=Hügelland “ durch „|Art=Hügellandschaft “)
(Quellenangaben)
Zeile 12: Zeile 12:
 
Die '''Dämmerwiesen''' sind eine kleine hügelige Region im [[Herzogtum Drautal]] in [[Selenia]], in der nähe der [[Verheerte Lande|Verheerten Lande]]. Hier sollen sich der Finsternis verfallene [[Fee]]nwesen herumbtreiben, die umliegende Siedlungen überfallen.
 
Die '''Dämmerwiesen''' sind eine kleine hügelige Region im [[Herzogtum Drautal]] in [[Selenia]], in der nähe der [[Verheerte Lande|Verheerten Lande]]. Hier sollen sich der Finsternis verfallene [[Fee]]nwesen herumbtreiben, die umliegende Siedlungen überfallen.
  
{{Listen}}
+
{{Listen
 
+
|Quellenangaben={{Quelle
==Quellen==
+
|Hauptkategorie=
*[[Selenia (Publikation)|Selenia - Kaiserreich unter den Monden]] S. 17, 18, <small>(Karte)</small>
+
|Subkategorie=
 +
|Publikation=Selenia (Publikation)
 +
|Seite=17
 +
|Zusatz=
 +
|Primär=
 +
|Anmerkung=
 +
|AnmerkungPublikation=
 +
}}{{Quelle
 +
|Hauptkategorie=
 +
|Subkategorie=
 +
|Publikation=Selenia (Publikation)
 +
|Seite=18
 +
|Zusatz=
 +
|Primär=
 +
|Anmerkung=
 +
|AnmerkungPublikation=
 +
}}
 +
}}

Version vom 18. November 2018, 22:55 Uhr

Icon Vorlage Örtlichkeit hell 32.png
Dämmerwiesen

Basistyp Natürliche Örtlichkeit

In Splitterglobus betrachten  Dieser Link benötigt eine vorhandene und geöffnete Installation von Splitterglobus

Die Dämmerwiesen sind eine kleine hügelige Region im Herzogtum Drautal in Selenia, in der nähe der Verheerten Lande. Hier sollen sich der Finsternis verfallene Feenwesen herumbtreiben, die umliegende Siedlungen überfallen.

Dämmerwiesen gehört zu:
Icon Vorlage Region dunkel 64.png Herzogtum Drautal (Unterregion) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Örtlichkeit (Hauptkategorie) Icon Vorlage Örtlichkeit dunkel 64.png Natürliche Örtlichkeit (Basistyp)

Angrenzend an Dämmerwiesen

Icon Vorlage Angrenzend dunkel 32.png
Verheerte Lande (Landschaft)

Quellen

Selenia (Publikation): Seite: 17,18,