Selenia: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Grenzlande“ durch „Unreich“)
(Inhalte erweitert)
Zeile 23: Zeile 23:
 
|Zeitraum=
 
|Zeitraum=
 
}}
 
}}
Das junge und aufstrebende Kaiserreich '''Selenia''' ist das größte unter den Feudalreichen [[Dragorea]]s. Es ging aus den [[Mondsteinkriege]]n hervor und hat sein Augenmerk auf Expansion gelegt, weswegen es von seinen Nachbarn argwöhnisch beobachtet wird.
+
Das junge und aufstrebende Kaiserreich '''Selenia''' ist das größte unter den Feudalreichen [[Dragorea]]s. Es ging 932 <abbr title="Lunarer Zeitrechnung">LZ</abbr> aus den [[Mondsteinkriege]]n hervor und hat sein Augenmerk auf Expansion gelegt, weswegen es von seinen Nachbarn argwöhnisch beobachtet wird.
  
 
[[Datei:Cederion von Falkenberg.png|frameless|border|left|Der Selenische Ritter [[Cederion von Falkenberg]]]]
 
[[Datei:Cederion von Falkenberg.png|frameless|border|left|Der Selenische Ritter [[Cederion von Falkenberg]]]]
  
Selenia mit seiner Hauptstadt [[Sarnburg]] ist ein erstarktes Reich, ein Verbund aus vier Ländern, die sich unter dem Banner des [[Kaiser]]s mehr oder weniger freiwillig zusammengeschlossen haben. [[Selenius III.]], der jugendliche Herrscher, hat die Führung erst seit wenigen Jahren inne, und doch zeigt er jetzt schon eine geschickte Hand in der Staatsführung und das Bestreben, die Macht des Kaiserreiches zu stärken. Zwar nicht um jeden Preis, aber trotzdem mit unbeugsamem Willen. Ihm zur Seite stehen sowohl die [[Seneschall]]in des Hofes als auch das Amt des „[[Stab des Kaisers|Stabs des Kaisers]], der gleichzeitig der [[Kanzler]] des Reiches ist. Das Reich ist in kleinere Herrschaftsgebiete unterteilt, die durch Lehenstreue direkt an den Kaiser gebunden sind. Zehn größere [[Markgrafschaft]]en und [[Herzogtum|Herzogtümer]] existieren in Selenia, zusätzlich dazu einige [[Freie Stadt|freie Städte]] und direkte Kaiserlehen.
+
Selenia mit seiner Hauptstadt [[Sarnburg]] ist ein erstarktes Reich, ein Verbund aus vier Ländern, die sich unter dem Banner des [[Kaiser]]s mehr oder weniger freiwillig zusammengeschlossen haben: Den Fürstentümern [[Selenia (Fürstentum)|Selenia]], [[Vinbyr]], [[Leyatann]] und [[Sonholt]].
  
{{Begriffsklärungshinweis|Zum ehemaligen Fürstentum Selenia siehe [[Selenia (Fürstentum)]].}}
+
[[Selenius III.]], der jugendliche Herrscher, hat die Führung erst seit wenigen Jahren inne, und doch zeigt er jetzt schon eine geschickte Hand in der Staatsführung und das Bestreben, die Macht des Kaiserreiches zu stärken. Zwar nicht um jeden Preis, aber trotzdem mit unbeugsamem Willen. Ihm zur Seite stehen sowohl die [[Seneschall]]in des Hofes als auch das Amt des „[[Stab des Kaisers|Stabs des Kaisers]]“, der gleichzeitig der [[Kanzler]] des Reiches ist. Das Reich ist in kleinere Herrschaftsgebiete unterteilt, die durch Lehenstreue direkt an den Kaiser gebunden sind. Zehn größere [[Markgrafschaft]]en und [[Herzogtum|Herzogtümer]] existieren in Selenia, zusätzlich dazu einige [[Freie Stadt|freie Städte]] und direkte Kaiserlehen.
  
 
{{Region.Listen}}{{Kartenwerk}}
 
{{Region.Listen}}{{Kartenwerk}}

Version vom 28. September 2014, 16:39 Uhr

Vorlage:Region Das junge und aufstrebende Kaiserreich Selenia ist das größte unter den Feudalreichen Dragoreas. Es ging 932 LZ aus den Mondsteinkriegen hervor und hat sein Augenmerk auf Expansion gelegt, weswegen es von seinen Nachbarn argwöhnisch beobachtet wird.

Der Selenische Ritter Cederion von Falkenberg

Selenia mit seiner Hauptstadt Sarnburg ist ein erstarktes Reich, ein Verbund aus vier Ländern, die sich unter dem Banner des Kaisers mehr oder weniger freiwillig zusammengeschlossen haben: Den Fürstentümern Selenia, Vinbyr, Leyatann und Sonholt.

Selenius III., der jugendliche Herrscher, hat die Führung erst seit wenigen Jahren inne, und doch zeigt er jetzt schon eine geschickte Hand in der Staatsführung und das Bestreben, die Macht des Kaiserreiches zu stärken. Zwar nicht um jeden Preis, aber trotzdem mit unbeugsamem Willen. Ihm zur Seite stehen sowohl die Seneschallin des Hofes als auch das Amt des „Stabs des Kaisers“, der gleichzeitig der Kanzler des Reiches ist. Das Reich ist in kleinere Herrschaftsgebiete unterteilt, die durch Lehenstreue direkt an den Kaiser gebunden sind. Zehn größere Markgrafschaften und Herzogtümer existieren in Selenia, zusätzlich dazu einige freie Städte und direkte Kaiserlehen.

Vorlage:Region.Listen

Regionalkarte Selenia physisch-beschriftet detailliert.jpg
Icon copyright.png verweis=Datei:{{{Kartenwerk:@@@@}}}
Detaillierte physische Karte mit Beschriftung
Regionalkarte Selenia politisch-detailliert.jpg
Icon copyright.png Icon Vorlage Uhrwerk warnend 32.png
Detaillierte politische Karte
Regionalkarte Selenia physisch-beschriftet.jpg
Icon copyright.png Icon Vorlage Uhrwerk warnend 32.png
Physische Karte mit Beschriftung
Regionalkarte Selenia physisch.jpg
Icon copyright.png Icon Vorlage Uhrwerk warnend 32.png
Physische Karte ohne Beschriftung
Regionalkarte Selenia politisch.jpg
Icon copyright.png Icon Vorlage Uhrwerk warnend 32.png
Politische Karte
Regionalkarte Selenia historisch.jpg
Icon copyright.png Icon Vorlage Uhrwerk warnend 32.png
Historische Karte der Mittleren Mächte
Regionalkarte Selenia Umriss-in-Lorakis.png
Icon copyright.png verweis=Datei:{{{Kartenwerk:@@@@}}}
Positionskarte

Bearbeiten / Ansehen

Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-KommentarVorlage:Autoren-Kommentar

Quellen

Vorlage:HauptquelleVorlage:Navigationsleiste Regionen in Dragorea