Felsfeuerkuppen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ Die '''{{PAGENAME}}'''“ durch „ {{Artikelinfo}}“)
K (Textersetzung - „{{Landschaftsgebiet |“ durch „{{Welt |“)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Landschaftsgebiet
+
{{Welt
 
|Basistyp=Gebirge
 
|Basistyp=Gebirge
 
|Kurzbeschreibung=Gebirge mit vielen aktiven Vulkanen
 
|Kurzbeschreibung=Gebirge mit vielen aktiven Vulkanen

Version vom 6. September 2020, 01:12 Uhr


Icon Vorlage Landschaftsgebiet hell 32.png
Felsfeuerkuppen
Steckbrief: Gebirge ▪ Gebirge mit vielen aktiven Vulkanen

Felsfeuerkuppen (Gebirge ▪ Gebirge mit vielen aktiven Vulkanen) sind ein Gebirge in Nordosten der Flammensenke. Die beständig die Gebirgshänge herablaufende Lava bildet ein System von mit Lava gefüllten Flüssen und Seen.

Felsfeuerkuppen gehört zu:
Icon Vorlage Region dunkel 64.png Flammensenke (Hauptregion) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Landschaftsgebiet (Hauptkategorie) Icon Vorlage Landschaftsgebiet dunkel 64.png Gebirge (Basistyp)

Zugehörig zu Felsfeuerkuppen

Icon Vorlage Gewässer dunkel 32.png

Gewässer

See: Glutschüssel (Lavasee in der Flammensenke)

Icon Vorlage Landschaftsgebiet dunkel 32.png

Landschaftsgebiet

Gebirge: Bestienberge (Gebirge mit vielen Monstern)

Sonstiges Landschaftsgebiet: Flüsse aus Feuer (Flüsse aus Feuer)

Vulkan: Rotvater (riesiger Vulkan der Flammensenke)Varnus Thron (zweitgrößter Vulkan der Flammensenke)

Icon Vorlage Örtlichkeit dunkel 32.png

Örtlichkeit

Natürliche Örtlichkeit: Varnus Garten (Gebiet mit Pflanzen in der Flammensenke)

Ruine: Zitadelle des Wahnsinns (Festungsruine der Flammensenke)

Felsfeuerkuppen auf der Karte von Flammensenke

Regionalkarte Flammensenke physisch beschriftet detailliert.jpg
Icon Vorlage Uhrwerk warnend 32.png Pyhische Karte Flammensenke

Quellen

Flammensenke (Publikation): Seite: 34 (Reiseregeln),7,