Hatangabi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Quellenverzeichnis übertragen)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ken Park.gif]]
{{Welt
{{Landschaftsgebiet
|Basistyp=Gebirge
|Basistyp=Landschaft
|Offizielles Bild publiziert=Nein
|Art=Gebirge
|GehörtZu=[[Sadu]]
|AngrenzendZu=Bawalin
|AngrenzendZu=Bawalin
|GehörtZu=[[Sadu]]
|Weißer Fleck=Nein
|Weißer Fleck=Nein
|Region=Sadu
|Laenge=53.032931
|GeoGebiet=Sadu
|Breite=29.062251
|PolGebiet=Sadu
|KameraHoehe=200000
}}
{{Kurzinfo}} ist ein Gebirge im Südosten der Halbinsel [[Sadu]]. Die erzreichen Berge bringen als wichtigstes Handelsgut die [[Hatangabi-Edelstein]]e hervor. Auch wächst hier die zauberkräftige [[Mahiya]]-Blume. Südlich des Gebirges liegt die Hafenstadt [[Bawalin]].
{{Listen
|Quellenangaben={{Quelle
|Publikation=Splittermond: Die Welt
|Seite=118
|Zusatz=-119
|Primär=Nein
}}
}}
}}
Das '''Hatangabi'''-Gebirge liegt im Südosten der Halbinsel [[Sadu]]. Die erzreichen Berge bringen als wichtigstes Handelsgut die [[Hatangabi-Edelstein]]e hervor. Auch wächst hier die zauberkräftige [[Mahiya]]-Blume. Südlich des Gebirges liegt die Hafenstadt [[Bawalin]].
{{Quellenverzeichnis
{{Listen}}
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 
|Quelleninformationen=118-119
==Autoren-Kommentare==
{{Autoren-Kommentar
|Titel=
|Text=
|Autor=
|Ort=
|Datum=
|URL=
}}
}}
==Quellen==
*[[Splittermond: Die Welt]] S. 118, 119

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2024, 19:52 Uhr


Icon Vorlage Landschaftsgebiet dunkel 64.png
Hatangabi
Steckbrief: ohne Kurzbeschreibung ▪ Gebirge

Hatangabi (Gebirge) ist ein Gebirge im Südosten der Halbinsel Sadu. Die erzreichen Berge bringen als wichtigstes Handelsgut die Hatangabi-Edelsteine hervor. Auch wächst hier die zauberkräftige Mahiya-Blume. Südlich des Gebirges liegt die Hafenstadt Bawalin.

Angrenzend an Hatangabi

Icon Vorlage Angrenzend dunkel 32.png
Bawalin (Großstadt)

Quellen

Splittermond: Die Welt: 118-119