Pergament (1 Bogen): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „{{Listen}} ==Autoren-Kommentare== {{Autoren-Kommentar |Titel= |Text= |Autor= |Ort= |Datum= |URL= }}“ durch „{{Listen}} “) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Quellenverzeichnis übertragen) |
||
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Welt | ||
|Basistyp= | |Basistyp=Material | ||
|Kurzbeschreibung= | |Rubrik=Schreibwaren | ||
|Kurzbeschreibung=bearbeitete Tierhaut zum Schreiben | |||
|Profilbild=Pergament gemeinfrei.png | |Profilbild=Pergament gemeinfrei.png | ||
|Profilbild Kurzbeschreibung=Ein Pergamentmacher beim Pergamentmachen | |Profilbild Kurzbeschreibung=Ein Pergamentmacher beim Pergamentmachen | ||
| | |Offizielles Bild publiziert=Nein | ||
|Preis=10 | |GehörtZu=Gemischtwaren | ||
|Weißer Fleck=Nein | |||
|Preis=10 Telare | |||
|Last=0 | |Last=0 | ||
|Härte=0 | |Härte=0 | ||
|Verfügbarkeit=Kleinstadt (Verfügbarkeit) | |||
|Komplexität=Ungeübt | |Komplexität=Ungeübt | ||
}} | }} | ||
{{Kurzinfo}} ist eine nicht gegerbte, nur leicht bearbeitete Tierhaut, die als Beschreibstoff verwendet wird. Es wird meist aus Häuten von Kälbern, Ziegen oder Schafen hergestellt. | |||
{{Listen | |||
|Quellenangaben={{Quelle | |||
{{Listen | |||
{{Quelle | |||
|Publikation=Mondstahlklingen | |Publikation=Mondstahlklingen | ||
|Primär=Nein | |Primär=Nein | ||
| | }} | ||
}} | |||
{{Quellenverzeichnis | |||
|Publikation=Mondstahlklingen | |||
|Quelleninformationen=72 | |||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 19. Dezember 2024, 13:43 Uhr
![]() | |
---|---|
Steckbrief: bearbeitete Tierhaut zum Schreiben ▪ Material (Schreibwaren) ▪ 10 Telare ▪ Last 0 | |
Preis | 10 Telare |
Last | 0 |
Härte | 0 |
Verfügbarkeit | Kleinstadt |
Komplexität | Ungeübt |
Pergament (Material) ist eine nicht gegerbte, nur leicht bearbeitete Tierhaut, die als Beschreibstoff verwendet wird. Es wird meist aus Häuten von Kälbern, Ziegen oder Schafen hergestellt.
Quellen
Mondstahlklingen: 72