Zorniger Ifrit: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Maggus (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Welt |Basistyp=Gemischtwaren |Rubrik=Spiele und Spielwaren |Kurzbeschreibung=farukanisches Brettspiel |Offizielles Bild publiziert=Nein |GehörtZu=Farukan |W…“) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) (Quellenangaben) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
{{Listen | {{Listen | ||
|Listen=WAHR | |Listen=WAHR | ||
}} | |||
{{Quellenverzeichnis | |||
|Publikation=Farukan (Publikation) | |||
|Quelleninformationen=104 (Spiele- und Luxuszubehör) | |||
}} | }} |
Version vom 26. Dezember 2024, 09:12 Uhr
![]() | |
---|---|
Steckbrief: farukanisches Brettspiel ▪ Gemischtwaren (Spiele und Spielwaren) | |
Systematik: Weltkategorie > Produkt > Gemischtwaren > Zorniger Ifrit (ebenfalls bei Spiele und Spielwaren) | |
Zorniger Ifrit (Gemischtwaren) ist ein in Farukan beliebtes Brettspiel, bei dem ein Pardashschneckenhaus als Würfel genutzt wird. Dieses Spiel ist deutlich weniger komplex als das strategische Shahir-Spiel.
Quellen
Farukan (Publikation): 104 (Spiele- und Luxuszubehör)