Zorniger Ifrit: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Maggus (Diskussion | Beiträge) (Quellenangaben) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) (Freitext) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Welt | {{Welt | ||
|Basistyp=Gemischtwaren | |Basistyp=Gemischtwaren | ||
|Kurzbeschreibung=farukanisches Brettspiel | |||
|Rubrik=Spiele und Spielwaren | |Rubrik=Spiele und Spielwaren | ||
|GehörtZu=Farukan | |GehörtZu=Farukan | ||
|Weißer Fleck=Nein | |Weißer Fleck=Nein | ||
|Offizielles Bild publiziert=Nein | |||
}} | }} | ||
{{Kurzinfo}} ist ein | {{Kurzinfo}} ist ein beliebtes Brettspiel im einfachen Volk von [[Farukan]]. Es wird meist zu viert auf einem 68 Felder großen, kreuzförmigen Spielfeld gespielt. Spieler bewegen bunte Steine, um symbolisch den Lebensweg von Geburt bis Tod zu durchlaufen. Ein Würfel aus [[Pardashschneckenhaus]] bestimmt den Spielverlauf. Ziel ist es, alle Steine ins Ziel zu bringen, wobei das Überleben von Würfen der gegnerischen Partei abhängt. Verschiedene Varianten bieten Sonderregeln und laden zu Diskussionen ein. | ||
{{Listen | {{Listen | ||
|Listen=WAHR | |Listen=WAHR |
Version vom 16. April 2025, 21:56 Uhr
![]() | |
---|---|
Steckbrief: farukanisches Brettspiel ▪ Gemischtwaren (Spiele und Spielwaren) | |
Systematik: Weltkategorie > Produkt > Gemischtwaren > Zorniger Ifrit (ebenfalls bei Spiele und Spielwaren) | |
Zorniger Ifrit (Gemischtwaren) ist ein beliebtes Brettspiel im einfachen Volk von Farukan. Es wird meist zu viert auf einem 68 Felder großen, kreuzförmigen Spielfeld gespielt. Spieler bewegen bunte Steine, um symbolisch den Lebensweg von Geburt bis Tod zu durchlaufen. Ein Würfel aus Pardashschneckenhaus bestimmt den Spielverlauf. Ziel ist es, alle Steine ins Ziel zu bringen, wobei das Überleben von Würfen der gegnerischen Partei abhängt. Verschiedene Varianten bieten Sonderregeln und laden zu Diskussionen ein.
Quellen
Farukan (Publikation): 104 (Spiele- und Luxuszubehör)