Caran: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Links, Layout)
Zeile 5: Zeile 5:
 
|Magieschule+1=[[Stärkungsmagie]]
 
|Magieschule+1=[[Stärkungsmagie]]
 
}}
 
}}
Caran, Herr des Spiels und Wettstreits, findet eher bei Gauklern und
+
'''Caran''', Herr des Spiels und Wettstreits, findet eher bei Gauklern und am Würfeltisch direkte Verehrung, obwohl es in einigen größeren Gemeinden Tempel des Gottes gibt.
am Würfeltisch direkte Verehrung, obwohl es in einigen größeren
+
 
Gemeinden Tempel des Gottes gibt. Er versteckt sich stets hinter einer
+
Er versteckt sich stets hinter einer lachenden Maske. Auch vor schwierigen Verhandlungen gilt ein Besuch bei seinen [[Priester]]n als erfolgversprechend, besonders, wenn man dabei einige ihrer dunkleren Künste in Anspruch nimmt. Besonders zu erwähnen sind hier die [[Lunarer Sucher|Lunaren Sucher]], ein unabhängig von allen offiziellen Tempeln agierender Geheimbund, der für den Gott nach [[Mondstein]] sucht, um daraus eine Waffe gegen seine Widersacherin [[Iosaris]] zu fertigen.
lachenden Maske. Auch vor schwierigen Verhandlungen gilt ein
 
Besuch bei seinen Priestern als erfolgversprechend, besonders, wenn
 
man dabei einige ihrer dunkleren Künste in Anspruch nimmt. Besonders
 
zu erwähnen sind hier die Lunaren Sucher, ein unabhängig
 
von allen offiziellen Tempeln agierender Geheimbund, der für den
 
Gott nach Mondstein sucht, um daraus eine Waffe gegen seine Widersacherin
 
Iosaris zu fertigen.
 
  
 
{{Listen}}
 
{{Listen}}

Version vom 3. Februar 2015, 12:10 Uhr

Icon Vorlage Gottheit hell 32.png
Caran
Kategorien: Weltkategorie > Gottheit > Gott

Basistyp Gott
Aspekte: Spiel, Wettkampf, Verhandlung

Mitglied von Carans Assasinen Icon Vorlage Uhrwerk warnend 32.png

Caran, Herr des Spiels und Wettstreits, findet eher bei Gauklern und am Würfeltisch direkte Verehrung, obwohl es in einigen größeren Gemeinden Tempel des Gottes gibt.

Er versteckt sich stets hinter einer lachenden Maske. Auch vor schwierigen Verhandlungen gilt ein Besuch bei seinen Priestern als erfolgversprechend, besonders, wenn man dabei einige ihrer dunkleren Künste in Anspruch nimmt. Besonders zu erwähnen sind hier die Lunaren Sucher, ein unabhängig von allen offiziellen Tempeln agierender Geheimbund, der für den Gott nach Mondstein sucht, um daraus eine Waffe gegen seine Widersacherin Iosaris zu fertigen.

Caran gehört zu:
Icon Vorlage Region dunkel 64.png Selenia (Hauptregion ▪ Kaiserreich) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Gottheit (Hauptkategorie) Icon Vorlage Gottheit dunkel 64.png Gott (Basistyp)

Zugehörig zu Caran

Icon Vorlage Gemeinschaft dunkel 32.png

Gemeinschaft

Organisation: Lunare Sucher (Carans-Kult der Mondstein sammelt)

Icon Vorlage Örtlichkeit dunkel 32.png

Örtlichkeit

Heilige Stätte: Hütte des würfelnden Gottes (Caran-Tempel in Runhag)

Quellen

Arwinger Mark (Publikation): Seite: 11
Selenia (Publikation): Seite: 96,13,9,54,93,39-40,
Splittermond: Die Götter: Seite: 162 (Götterliste)



Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen