Zwielichthetzer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Gegnermerkmale übertragen)
K (Textersetzung - „ |Merkmal Ausprägung=OHNE }}“ durch „ }}“)
 
Zeile 15: Zeile 15:
|Gegnermerkmal Multi={{Gegnermerkmale
|Gegnermerkmal Multi={{Gegnermerkmale
|Merkmal Wesen=Dämmersicht (Merkmal)
|Merkmal Wesen=Dämmersicht (Merkmal)
|Merkmal Ausprägung=OHNE
}}{{Gegnermerkmale
}}{{Gegnermerkmale
|Merkmal Wesen=Erschöpfungsresistenz (Merkmal)
|Merkmal Wesen=Erschöpfungsresistenz (Merkmal)
Zeile 21: Zeile 20:
}}{{Gegnermerkmale
}}{{Gegnermerkmale
|Merkmal Wesen=Feenblut (Merkmal)
|Merkmal Wesen=Feenblut (Merkmal)
|Merkmal Ausprägung=OHNE
}}{{Gegnermerkmale
}}{{Gegnermerkmale
|Merkmal Wesen=Furchterregend (Merkmal)
|Merkmal Wesen=Furchterregend (Merkmal)
Zeile 27: Zeile 25:
}}{{Gegnermerkmale
}}{{Gegnermerkmale
|Merkmal Wesen=Portalöffner (Merkmal)
|Merkmal Wesen=Portalöffner (Merkmal)
|Merkmal Ausprägung=OHNE
}}{{Gegnermerkmale
}}{{Gegnermerkmale
|Merkmal Wesen=Verbündete rufen (Merkmal)
|Merkmal Wesen=Verbündete rufen (Merkmal)

Aktuelle Version vom 23. Februar 2025, 21:25 Uhr


Icon Wesen dunkel 64.png
Zwielichthetzer
Zwielichthetzer Butteredbap.jpg

Zwielichthetzer Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png
Steckbrief: Feenwesen aus der Schönen Familie ▪ Art ▪ Monstergrad 2/1 ▪ GK 5 ▪ Beute (Fell (10 Lunare; Jagdkunst gg. 20))
Systematik: WeltkategorieWesenArtZwielichthetzer

Zwielichthetzer (Art) sind Feenwesen, die der Schönen Familie zugehörig sind, und die sich des Nachts aus dem Dämmerlicht schälen um in Tir Durghachan auf die Jagd zu gehen.

Gegnerwerte


Größenklasse5
TypusFeenwesenSchattenwesenMonsterHundeartiger
Monstergrad2/1
ZauberSchattenmantelVerhüllungDunkelheit
MeisterschaftVorstürmenÜberraschungsangriff IUmreißenFlinker VerfolgerUnermüdlicher Verfolger
MerkmaleDämmersicht  ▪ Erschöpfungsresistenz 2 ▪ Feenblut  ▪ Furchterregend 15 ▪ Portalöffner  ▪ Verbündete rufen 40 / 1
BeuteFell (10 Lunare; Jagdkunst gg. 20)

Quellen

Jenseits der Grenzen: 119
Splittermond: Die Welt: 40