Graulenkamm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
(Zugehörigkeit und Kartenwerk ergänzt)
Zeile 14: Zeile 14:
  
 
Der Graulenkamm in den Grenzlanden wird beherrscht vom Drachen [[Giftfang]]. Daneben sind auch Trolle, Rocs und Steinriesen eine Gefahr. Dort toben auch ewige Stürme.
 
Der Graulenkamm in den Grenzlanden wird beherrscht vom Drachen [[Giftfang]]. Daneben sind auch Trolle, Rocs und Steinriesen eine Gefahr. Dort toben auch ewige Stürme.
 +
 +
{{ZugehörigkeitenVon}}
 +
 +
<gallery mode="nolines" class="kartenwerk" caption="Kartenwerk" perrow="2" >
 +
Regionalkarte Graulenkamm physisch-beschriftet.jpg|Physische Karte mit Beschriftung
 +
Regionalkarte Graulenkamm physisch.jpg|Physische Karte ohne Beschriftung
 +
</gallery>
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
[[Welt-Band]] Seiten 10-11, 61-62, 63
 
[[Welt-Band]] Seiten 10-11, 61-62, 63

Version vom 5. Mai 2014, 22:17 Uhr

Vorlage:Infobox Gebirge Der Graulenkamm teilt Dragorea in eine Nord- und eine Südhälfte. Das mächtige Gebirge beginnt im Osten an der Kristallsee, wo es als Vogelberge bezeichnet die Mertalische Halbinsel von Dragorea trennt. Über eine Hügelkette im nördlichen Midstad steigt der Graulenkamm im Westen zu seinen höchsten Gipfeln auf. Hier bildet die Gebirgskette mit einigen Vulkanen das Herz des Unreichs. Weiter westlich bildet der Graulenkamm das Rückgrat Westergroms. Zahlreiche Inseln im Meer können noch zur Verlängerung der Gebirgskette gezählt werden, so dass der Graulenkamm quasi auch die Grenze zwischen Ewiger See und Sturmsee bildet.

Der Graulenkamm in den Grenzlanden wird beherrscht vom Drachen Giftfang. Daneben sind auch Trolle, Rocs und Steinriesen eine Gefahr. Dort toben auch ewige Stürme.

Vorlage:ZugehörigkeitenVon

Quellen

Welt-Band Seiten 10-11, 61-62, 63