Wildschwein

Version vom 23. Februar 2025, 16:56 Uhr von Maggus (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Merkmal Ausprägung=OHNE }} “ durch „}} “)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

DeepAI Wildschwein.png

Wildschwein Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png
Steckbrief: Schweineart ▪ Art ▪ Monstergrad 1/0- ▪ GK 4 ▪ Beute (Fell (2 Lunare; Jagdkunst gg. 20))
Systematik: WeltkategorieWesenArtWildschwein

Wildschwein (Art) ist ein Wesen in der Spielwelt von Splittermond.

Hinweis: Die Werte des Wildschweins gelten auch für Hausschweine und Warzenschweine.

Irdisches

Das irdische Wildschwein wird in der Wikipedia wie folgt beschrieben:

Der Körper des Wildschweins wirkt von der Seite betrachtet gedrungen und massiv. Dieser Eindruck wird durch die im Vergleich zur großen Körpermasse kurzen und nicht sehr kräftig wirkenden Beine verstärkt. Im Verhältnis zum Körper wirkt auch der Kopf fast überdimensioniert. Er läuft nach vorn keilförmig aus. Die Augen liegen weit oben im Kopf und sind nach schräg-vorn gerichtet. Die Ohren sind klein und von einem Rand zottiger Borsten umgeben. Das maximale Lebendgewicht von ausgewachsenen Bachen liegt bei rund 150 kg und das von ausgewachsenen Keilern bei rund 200 kg.

Wildschweine passen sich unterschiedlichsten Lebensräumen an. Dazu trägt bei, dass sie ausgesprochene Allesfresser sind, die sich schnell neue Nahrungsnischen erschließen. Wildschweine haben durch ihre Fähigkeit, den Boden aufzubrechen, Zugang zu Nahrung, die anderen Großsäugern nicht zur Verfügung steht. Ihr kräftiges Gebiss kann sogar hartschalige Früchte wie Kokosnüsse aufbrechen. Ausgewachsene Tiere legen mit jedem Galoppsprung bis zu zwei Meter zurück, allerdings können sie sich nicht lange auf diese Weise fortbewegen und fallen auch bei einer Flucht schnell in den Trab zurück. Wildschweine können außerdem sehr gut schwimmen und vermögen dabei längere Strecken zurückzulegen.

Wildschweine leben in Mutterfamilien, im Harem oder in Gruppen vorjähriger Tiere zusammen. Einzelgängerisch leben insbesondere männliche Tiere. Die typischste Form des Zusammenlebens ist die Mutterfamilie, die aus einem Weibchen mit ihrem letzten Nachwuchs besteht.

Gegnerwerte


Größenklasse4
TypusTierGroßwild
Monstergrad1/0-
MeisterschaftVorstürmenSchmerzwiderstand I
MerkmaleKreatur 4 ▪ Schwächlich 
BeuteFell (2 Lunare; Jagdkunst gg. 20)

Galerie

mit Hintergrund
Afrikanisches Wildschwein
Zeichnung
Trophäe
Säugende Frischlinge
Eberkopf (Wappenbild)
Profilbild

Bearbeiten / Ansehen

Quellen

Bestien & Ungeheuer: 154 (Hausschwein), 145 (Warzenschwein)
Splittermond: Die Regeln: 286
Splittermond: Die Welt: 138 (Warzenschwein)