Herzogtum Calten

Version vom 8. September 2020, 13:09 Uhr von Maggus (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Bevölkerung Anzahl“ durch „|Bevölkerungsanzahl“)

Steckbrief: Unterregion (Herzogtum) ▪ Einwohner 340000 ▪ Herzogtum im Kaiserreich Selenia (seit den Mondsteinkriegen, vorher Leyatann zugehörig)

HerrschaftsformHerzogtum
HauptsitzCaltentrutz
OberhauptHerzogin Syra von Calten-Güldenau

Bevölkerungsanzahl340000
HandelFischfang an der Seilküste und Erzabbau an den Vogelbergen; reichhaltiger Ackerbau in der Güldenau; Perlentaucher an der Seilküste
VerkehrTeilstück des Großen Weges von der Küste nach Sarnburg als wichtiger Handelspfad; Virna als schiffbarer Wasserweg im Süden

Landschafthügelige bis flache Ackerbau- und Viehzuchtflächen im Norden und Zentrum; Güldenau als besonders fruchtbare Regionen im Zentrum; Vorberge der Hochwarte und der Vogelberge im Süden; Steilküste zur Aylanthischen Bucht
Klimawarme Sommer und milde Winter; am Gebirge im Winter auch starker Schneefall

Calten ist ein Herzogtum im Kaiserreich Selenia.

Nachdem sich das ehemalige Reich Leyatann durch die Vorkommnisse in der Roten Nacht Selenia angeschlossen hatte, wurde es durch Selenius I. in das Herzogtum Calten und die Arwinger Mark zerschlagen.

Herzogtum Calten gehört zu:
Icon Vorlage Region dunkel 64.png Selenia (Hauptregion ▪ Kaiserreich) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Region (Hauptkategorie) Icon Vorlage Region dunkel 64.png Unterregion (Basistyp)

Zugehörig zu Herzogtum Calten

 
Familienverband: Haus Leytal (Adelsfamilie, Herrscher des Fürstentums Leyatann)Haus Rubingen (Ein Adelsgeschlecht im Herzogtum Calten)Haus Sturmholt (Ein Adelsgeschlecht)Haus derer von Calten-Güldenau (Herrschergeschlecht von Calten)

 
Fluss: Veye (Ein Fluss im Herzogtum Calten)Virna (Ein Fluss in den Herzogtümern Selenia und Calten)

 
Berg: Wettersteig (Berg in den Vogelbergen)

Gebirge: Vogelberge (Großer Gebirgszug, der die Halbinsel Mertalia von Selenia trennt)

Landschaft: Seilküste (Küstenabschnitt des Herzogtums Calten zur Kristallsee)

 
Einzelperson: Harolf von Rubingen (Graf von Rubingen in Calten)Korgan von Sturmholt (Graf von Sturmholt)Syra von Calten-Güldenau (Herzogin von Calten)

 
Einmaliger Gegenstand: Insignien des Kaiserreichs Selenia (symbolträchtige Objekte des Kaisertums)

 
Abenteuer: Die Brücke (Abenteuer aus dem Band Rattlinge, spielbar mit Rattlingsabenteurern)

 
Kleinstadt: Brakenfels (Kleinstadt im Herzogtum Calten)CaltentrutzEhrenkamm (Kleinstadt in den Vogelbergen im Herzogtum Calten)Steinfirst (Größere Ansiedlung an der Steilküste)

 
Kulturgut: Der Mond der Meuchelmörder (ein Lied von Getreuen des alten Leyatann)

 
Bauwerk: Haus Drachenhorn (Auktionshaus in Caltentrutz, spezialisiert auf Drachlingsartefakte)Kaiserbrunnen (Statue-Brunnen in Caltentrutz)

Weg: Großer Weg (Hauptverkehrsstraße Selenias)

Angrenzend an Herzogtum Calten

 
Hochwarte (Gebirge)Herzogtum Drautal (Unterregion)Werla (Kleinstadt)Hustene (Kleinstadt)Meskede (Kleinstadt)Korbecke (Kleinstadt)Mertalischer Städtebund (Hauptregion)Kristallsee (Meer)Arwinger Mark (Unterregion)

Herzogtum Calten auf der Karte von Selenia

  Pyhische Karte Selenia

Quellen

Selenia (Publikation): Seite: 19