Nalugasar
Version vom 11. Oktober 2020, 21:22 Uhr von Maggus (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Primär=Nein “ durch „“)
![]() | |
---|---|
Steckbrief: Hauptregion, Insel ▪ Auf diesem riesigen Eiland scheint es außer Vögeln nichts zu geben. Mehr weiß man nicht, denn die Küstengewässer sind kaum schiffbar | |
Landschaft | Langgestreckte, fast komplett dicht bewaldete Insel mit zentraler Bergkette |
Klima | Ganzjährig warm und sonnig, im Winter täglich mittags kurze, heftige Regenschauer, im Frühjahr gelegentlich heftige Stürme |
Flora | Palmen und Baumfarne |
Fauna | Schwarm-, Lauf- und Wasservögel in verschiedenen Größen und Formen, Käfer bis Rattengröße |

Nalugasar ist eine langezogene Insel in der Ewigen See, die auch die Insel der Vögel genannt wird. Sie ist sehr dicht bewaldet und wird von einer zentralen Bergkette beherrscht. Auf Nalugasar scheint es keine Säugetiere zu geben, dafür Vögel in allen Größen und Formen. Eine weitere Gefahr sind die Piraten, die sich den Kanal zwischen der Insel und dem Festland des Jaguardschungels zum Jagdgebiet erkoren haben. Die Nalugasar im Westen vorgelagerten größeren Inseln sind nur mit Schilf und Gras bewachsene Sandbänke, nach Südwesten setzen kleinere Inseln die Inselgruppe Nalugasars fort.
Zugehörig zu Nalugasar

Publikation
Weltbeschreibung: Splittermond: Die Welt (Der Welt-Band stellt die Spielwelt Lorakis vor)

Örtlichkeit
Bauwerk: Albenmysterium (Eine von den Vindarai verlassene Stadt an der Südspitze der Insel Nalugasar)
Kartenwerk
Quellen
Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex
- Splittermond: Die Welt S. 152