Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 60: Zeile 60:     
Auch die Formulare (siehe [LINK Erstellung von Artikeln mit dem Formular] und [LINK Bearbeitung von bestehenden Artikeln mit dem Formular]) können als Anhaltspunkt dafür dienen, was in die Splitterwiki eingetragen werden darf und was nicht.
 
Auch die Formulare (siehe [LINK Erstellung von Artikeln mit dem Formular] und [LINK Bearbeitung von bestehenden Artikeln mit dem Formular]) können als Anhaltspunkt dafür dienen, was in die Splitterwiki eingetragen werden darf und was nicht.
 +
 +
==Autorenkommentare==
 +
 +
Kommentare von Autoren, z. B. im [http://forum.splittermond.de/ Splittermond-Forum], können in Artikel eingebunden werden, auf die sie sich beziehen. Dafür gibt es am Ende eines jeden Artikels die Schaltfläche "Einen neuen Autoren-Kommentar anlegen". Diese führt einen zu einer separaten Eingabeoberfläche, auf der bestimmte, dort erläuterte Angaben gemacht werden können. Am Ende muss die Erstellung des Autorenkommentars mit einem Klick auf "Seite speichern" beendet werden.
 +
 +
Bereits in der Splitterwiki eingetragene Autorenkommentare önnen mit einem Klick auf "Bearbeiten" in deren rechter, unterer Ecke bearbeitet werden. Die anschließend aufgerufene Eingabeoberfläche ist dieselbe, wie beim Anlegen neuer Autorenkommentare. Vor allem können dort mit einem Klick auf "Gehört zu... hinzufügen" weitere Artikel eingetragen werden, in denen der Autorenkommentar angezeigt werden soll. Am Ende muss die Bearbeitung des Autorenkommentars mit einem Klick auf "Seite speichern" beendet werden.
    
==Bilder==
 
==Bilder==
Zeile 83: Zeile 89:  
|}
 
|}
 
Diese Meldung kann ignoriert werden und es muss einfach nur ein weiteres Mal auf "Seite speichern" bzw. "Veröffentlichen" geklickt werden. Evtl. kommt die Meldung dann noch ein zweites oder im schlimmsten Fall sogar noch ein drittes Mal. Dennoch muss einfach nur erneut auf "Seite speichern" bzw. "Veröffentlichen" geklickt werden, bis die Splitterwiki die Bearbeitung schließlich akzeptiert und Daten gehen dabei keine verloren.
 
Diese Meldung kann ignoriert werden und es muss einfach nur ein weiteres Mal auf "Seite speichern" bzw. "Veröffentlichen" geklickt werden. Evtl. kommt die Meldung dann noch ein zweites oder im schlimmsten Fall sogar noch ein drittes Mal. Dennoch muss einfach nur erneut auf "Seite speichern" bzw. "Veröffentlichen" geklickt werden, bis die Splitterwiki die Bearbeitung schließlich akzeptiert und Daten gehen dabei keine verloren.
 +
 +
===Span===
 +
???

Navigationsmenü