Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 83: Zeile 83:  
==Semantische Suche und automatisch erstellte Listen und Tabellen==
 
==Semantische Suche und automatisch erstellte Listen und Tabellen==
   −
Über die Vorlagen bzw. die Angaben in den Formularen werden die Artikel der Splitterwiki automatisch bestimmten Kategorien zugeordnet, wie z. B. die <nowiki>[[Kategorie:Nahkampfwaffe]]</nowiki>. Abseits vom Fließtext gibt es außerdem je nach Vorlage bzw. Formular unterschiedliche Eingabefelder für spezifische Angaben, die von der Splitterwiki-Software als solche erkannt werden (bei Nahkampfwaffen sind das z. B. Preis, Last, Härte u. a.). Mit diesen Daten können daher sortierbare Übersichtstabellen für spezielle Fragen automatisch über die sog. semantische Suche erstellt werden: [[Spezial:Semantische Suche]].
+
Über die Vorlagen bzw. die Formulare werden die Artikel der Splitterwiki je nach eingegebenen Informationen automatisch bestimmten Kategorien zugeordnet, wie z. B. die <nowiki>[[Kategorie:Waffe]]</nowiki>. Abseits vom Fließtext gibt es außerdem je nach Vorlage bzw. Formular unterschiedliche Eingabefelder für spezifische Angaben, die von der Splitterwiki-Software als solche erkannt werden (bei Waffen sind das z. B. Preis, Last, Härte u. a.). Mit diesen Daten können daher sortierbare Übersichtstabellen für spezielle Fragen automatisch über die sog. semantische Suche erstellt werden: [[Spezial:Semantische Suche]].
   −
Bei der Benutzeroberfläche der semantischen Suche kann im linken Eingabefeld unter "Abfrage" die Kategorie eingegeben werden, deren Artikel bei der Suche bzw. in der Tabelle berücksichtigt werden sollen. Dabei muss die Kategorie mit eckigen Klammern markiert werden, beispielsweise so: '''<nowiki>[[Kategorie:Nahkampfwaffe]]</nowiki>'''. Welche Kategorien es genau gibt kann hier erfahren werden: [[Spezial:Kategorien]]. Außerdem kann man ganz unten in jedem Artikel sehen, welchen Kategorien er zugeordnet ist. Es kann in dieser Weise immer nur eine Kategorie angegeben werden.
+
Bei der Benutzeroberfläche der semantischen Suche kann im linken Eingabefeld unter "Abfrage" die Kategorie eingegeben werden, deren Artikel bei der Suche bzw. in der Tabelle berücksichtigt werden sollen. Dabei muss die Kategorie mit eckigen Klammern markiert werden, beispielsweise so: '''<nowiki>[[Kategorie:Waffe]]</nowiki>'''. Welche Kategorien es genau gibt kann hier erfahren werden: [[Spezial:Kategorien]]. Außerdem kann man ganz unten in jedem Artikel sehen, welchen Kategorien er zugeordnet ist. Es kann in dieser Weise immer nur eine Kategorie angegeben werden.
   −
Im rechten Eingabefeld kann dann unter "Zusätzlich anzuzeigende Daten" die Bezeichnung der Datensätze eintragen werden, für die man sich interessiert und die in der zu erstellenden Tabelle auftauchen sollen. Dies muss mit einem Fragezeichen vor der Bezeichnungen des jeweiligen Datensatzes erfolgen, z. B. '''?Last''' bei Nahkampfwaffen, wenn die zu erstellende Tabelle die Last aller Nahkampfwaffen enthalten soll. Es sind auch mehrere Angaben möglich, z. B. '''?Preis''' für die Preise der Nahkampfwaffen zusätzlich zur Last. Mehrere Angaben müssen immer durch einen Zeilenumbruch voneinander getrennt werden.
+
Im rechten Eingabefeld kann dann unter "Zusätzlich anzuzeigende Daten" die Bezeichnung der Datensätze eintragen werden, für die man sich interessiert und die in der zu erstellenden Tabelle auftauchen sollen. Dies muss mit einem Fragezeichen vor der Bezeichnungen des jeweiligen Datensatzes erfolgen, z. B. '''?Last''' bei Waffen, wenn die zu erstellende Tabelle die Last aller Waffen enthalten soll. Es sind auch mehrere Angaben möglich, z. B. '''?Preis''' für die Preise der Waffen zusätzlich zur Last. Mehrere Angaben müssen immer durch einen Zeilenumbruch voneinander getrennt werden.
    
Am Ende muss die Suchanfrage mit "Ergebnisse suchen" bestätigt werden. Das Ergebnis der Suche wird im Anschluss als sortierbare Tabelle unterhalb der Schaltfläche "Ergebnisse suchen" angezeigt.
 
Am Ende muss die Suchanfrage mit "Ergebnisse suchen" bestätigt werden. Das Ergebnis der Suche wird im Anschluss als sortierbare Tabelle unterhalb der Schaltfläche "Ergebnisse suchen" angezeigt.

Navigationsmenü