Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 103: Zeile 103:  
| <nowiki>::Einschub Ebene 2</nowiki> || ::Einschub Ebene 2
 
| <nowiki>::Einschub Ebene 2</nowiki> || ::Einschub Ebene 2
 
|-
 
|-
| <nowiki>:::Einschub Ebene 3</nowiki> || :Einschub Ebene 3
+
| <nowiki>:::Einschub Ebene 3</nowiki> || :::Einschub Ebene 3
 
|-
 
|-
 
| Link auf einen Splitterwiki-Artikel durch den Artikelnamen in doppelten eckigen Klammern: <nowiki>[[Zwingard]]</nowiki> || Link auf einen Splitterwiki-Artikel durch den Artikelnamen in doppelten eckigen Klammern: [[Zwingard]]
 
| Link auf einen Splitterwiki-Artikel durch den Artikelnamen in doppelten eckigen Klammern: <nowiki>[[Zwingard]]</nowiki> || Link auf einen Splitterwiki-Artikel durch den Artikelnamen in doppelten eckigen Klammern: [[Zwingard]]
Zeile 120: Zeile 120:  
|}
 
|}
 
Eine ausführlichere Übersicht der Formatierung von Text auf einer Wiki-Seite findet sich auf Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Textgestaltung Textgestaltung]. Von dort wurde die Übersicht hier auch in Teilen übernommen, aber nicht alles auf Wikipedia gesagte trifft auch auf die Splitterwiki zu.
 
Eine ausführlichere Übersicht der Formatierung von Text auf einer Wiki-Seite findet sich auf Wikipedia: [https://de.wikipedia.org/wiki/Hilfe:Textgestaltung Textgestaltung]. Von dort wurde die Übersicht hier auch in Teilen übernommen, aber nicht alles auf Wikipedia gesagte trifft auch auf die Splitterwiki zu.
 +
 +
Die Formatierungen funktionieren teilweise nur im Freitext. In Tabellen können Überschriften, Aufzählungen und Einschübe beispielsweise normalerweise nicht genutzt werden.
    
==Was darf in Artikeln stehen?==
 
==Was darf in Artikeln stehen?==

Navigationsmenü