Klapperviertel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „==Quellen== * {{Quelle“ durch „{{Quelle“)
K (Quellenverzeichnis übertragen)
 
(9 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Siedlung
{{Welt
|Basistyp=Stadtviertel
|Basistyp=Stadtviertel
|Art=Stadtviertel
|Kurzbeschreibung=Handwerkerviertel von Arwingen
|Offizielles Bild publiziert=Nein
|GehörtZu=Arwingen
|GehörtZu=Arwingen
|AngrenzendZu=Unterarwingen
|AngrenzendZu=Unterarwingen
|Weißer Fleck=Nein
|Weißer Fleck=Nein
|Kurzbeschreibung=Ein Stadtviertel von Arwingen
|Unbekanntes Todesjahr=Nein
|Art=Handwerkerviertel
}}
}}
'''{{PAGENAME}}''' ist ein Stadtviertel von [[Arwingen]]. Hier wird v.a. der Färberstoff ''Muschelblau'' hergestellt.
{{Kurzinfo}} ist ein Stadtviertel von {{Kurzinfo|Arwingen}}, die Gassen sind hier eng und verwinkelt. Namensgebend für dieses Handwerksviertel mit unterschiedlichsten Professionen sind die niemals still stehenden Mühlen. Zahlreiche Kanäle verteilt das Wasser der [[Aar]] im ganzen Viertel auf die Mühlen, die ihrerseits zahlreiche Gewerbe antreiben.


{{Listen}}
Überregionale Bekanntheit haben die Farbmacher erlangt, die [[Bastmuschel]]n mahlen und daraus berühmte Arwinger [[Muschelblau]] gewinnen. Auch zahlreiche Schmiede haben sich im oberen südlichen Teil des Viertels niedergelassen und nutzen die Mühlenkraft für Blasebalg und Hammer
{{Quelle
{{Listen
|Hauptkategorie=
|Quellenangaben={{Quelle
|Subkategorie=
|Publikation=Splittermond: Die Welt
|Publikation=Splittermond: Die Welt
|Seite=52
|Seite=52
|Zusatz=
|Primär=Nein
|Primär=
}}{{Quelle
|Anmerkung=
|Publikation=Arwinger Mark (Publikation)
|AnmerkungPublikation=
|Seite=24
|Zusatz=f.
|Anmerkung=Hauptkapitel
|Primär=Ja
}}{{Quelle
|Publikation=Arwinger Mark (Publikation)
|Seite=8
|Anmerkung=Erwähnung
|Primär=Nein
}}{{Quelle
|Publikation=Arwinger Mark (Publikation)
|Seite=22
|Anmerkung=Erwähnung
|Primär=Nein
}}
|Errata Beitrag aktiv=Nein
|Rezension Beitrag aktiv=Nein
|Keine Standard-Liste=Nein
}}
{{Quellenverzeichnis
|Publikation=Arwinger Mark (Publikation)
|Quelleninformationen=24f. (Hauptkapitel), 8 (Erwähnung), 22 (Erwähnung)
}}
{{Quellenverzeichnis
|Publikation=Splittermond: Die Welt
|Quelleninformationen=52
}}
}}
* [[Arwinger Mark (Publikation)]] S. 24

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2024, 21:57 Uhr


Icon Vorlage Siedlung dunkel 64.png
Klapperviertel
Steckbrief: Handwerkerviertel von Arwingen ▪ Stadtviertel

Klapperviertel (Stadtviertel) ist ein Stadtviertel von Arwingen (Großstadt), die Gassen sind hier eng und verwinkelt. Namensgebend für dieses Handwerksviertel mit unterschiedlichsten Professionen sind die niemals still stehenden Mühlen. Zahlreiche Kanäle verteilt das Wasser der Aar im ganzen Viertel auf die Mühlen, die ihrerseits zahlreiche Gewerbe antreiben.

Überregionale Bekanntheit haben die Farbmacher erlangt, die Bastmuscheln mahlen und daraus berühmte Arwinger Muschelblau gewinnen. Auch zahlreiche Schmiede haben sich im oberen südlichen Teil des Viertels niedergelassen und nutzen die Mühlenkraft für Blasebalg und Hammer

Angrenzend an Klapperviertel

Icon Vorlage Angrenzend dunkel 32.png
Unterarwingen (Stadtviertel)Arwinger Handelsviertel (Stadtviertel)Oberarwingen (Stadtviertel)

Quellen

Arwinger Mark (Publikation): 24f. (Hauptkapitel), 8 (Erwähnung), 22 (Erwähnung)
Splittermond: Die Welt: 52