Lanze: Unterschied zwischen den Versionen
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Quellenverzeichnis übertragen) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Quellenverzeichnis übertragen) |
||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
|Publikation=Mondstahlklingen | |Publikation=Mondstahlklingen | ||
|Quelleninformationen=28 | |Quelleninformationen=28 | ||
}} | |||
{{Quellenverzeichnis | |||
|Publikation=Splittermond:+Die+Regeln | |||
|Quelleninformationen=185 | |||
}} | }} |
Version vom 3. Januar 2025, 00:18 Uhr
![]() | |
---|---|
⇐ Stangenwaffen ⇒ ⇐ Nahkampfwaffe ⇒ | |
Attribute | KON + STÄ |
Mindestattribute | KON 4, STÄ 4 |
Schaden / WGS | 2W10+1 / 15 Ticks |
Allgemeine Eigenschaften: Verfügbarkeit: Kleinstadt, Preis: FEHLER: Keine Zahl , Last: 4, Härte: 3, Komplexität: Geselle
| |

Lanze (Nahkampfwaffe (Konstitution, Stärke, Stangenwaffen, 2W10+1, 15 Ticks, Lange Waffe ▪ Reiterwaffe 6 ▪ Scharf 3 ▪ Wuchtig ▪ Zweihändig, FEHLER: Keine Zahl, 15 Tick) ▪ ohne Kurzbeschreibung) gilt als Nahkampfwaffe. Sie verfügt über folgende Waffenmerkmale:
- Lange Waffe (Waffenmerkmal ▪ verbessert Lösen aus dem Kampf)
- Reiterwaffe (Waffenmerkmal ▪ Bedingter erhöhter Schaden im berittenen Kampf) ▪ Wert Reiterwaffe = 6
- Scharf (Waffenmerkmal ▪ Schadenswürfel der Waffe richten immer einen höheren Minimalschaden an) ▪ Wert Scharf = 3
- Wuchtig (Waffenmerkmal ▪ Wuchtangriff mit +1 Schaden pro EG)
- Zweihändig (Waffenmerkmal ▪ Die Waffe wird mit zwei Händen geführt)
Quellen
Mondstahlklingen: 28
Splittermond: Die Regeln: 185
Beiträge zu Lanze
Autorenkommentar
Noldorion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 10.07.2014 )
Um eine Lanze auf dem Pferderücken sinnvoll zu führen, brauchst du die Meisterschaft Schlachtreiter (Schwelle 2) - die erlaubt es dir, zweihändige Reiterwaffen ohne Einschränkung vom Pferderücken aus einhändig zu führen. Vor allem natürlich mit Hinblick auf das Lanzenreiten.
Noldorion schreibt (Splittermond-Forum ▪ 10.07.2014 )
Um eine Lanze auf dem Pferderücken sinnvoll zu führen, brauchst du die Meisterschaft Schlachtreiter (Schwelle 2) - die erlaubt es dir, zweihändige Reiterwaffen ohne Einschränkung vom Pferderücken aus einhändig zu führen. Vor allem natürlich mit Hinblick auf das Lanzenreiten.