Pangawai: Unterschied zwischen den Versionen
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „|Basistyp=Gebirge“ durch „|Basistyp=Hauptregion |Art=Gebirge“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|WappenBild=Token Pangawai.png | |WappenBild=Token Pangawai.png | ||
|BevölkerungAnzahl=1500 | |BevölkerungAnzahl=1500 | ||
|BevölkerungText=(überwiegend | |BevölkerungText=(überwiegend [[Mensch]]en, ein guter Teil [[Zwerg]]e und [[Varg]]e, einige [[Alb]]en und [[Gnom]]e in [[Süd-Arkuri]], häufiger durchreisende Entdecker und Glücksritter) | ||
|Handel=Export von Mais, Kürbissen und Hülsenfrüchten, Fleisch, Fellen und Trophäen, Zitrusfrüchten, Heilpflanzen und Edelsteinen | |Handel=Export von Mais, Kürbissen und Hülsenfrüchten, Fleisch, Fellen und Trophäen, Zitrusfrüchten, Heilpflanzen und Edelsteinen | ||
|Verkehr=Mondpfad nach Arkuri | |Verkehr=[[Mondpfad]] [[Wildwechsel]] nach [[Arkuri]] | ||
|Landschaft=Felsnadeln, Tafel- und Kegelberge bilden ein bizarres Labyrinth, das sich bis über die Wolken erhebt, hunderte Meter hohe Wasserfälle, tiefe Bergseen | |Landschaft=Felsnadeln, Tafel- und Kegelberge bilden ein bizarres Labyrinth, das sich bis über die Wolken erhebt, hunderte Meter hohe Wasserfälle, tiefe Bergseen | ||
|Klima=Immerfeuchtes Tropenklima | |Klima=Immerfeuchtes Tropenklima | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|Art=Gebirge | |Art=Gebirge | ||
}} | }} | ||
Das '''Pangawai-Massiv''' liegt zwischen [[Arakea]] und den Ländern der [[Smaragdküste]], manche lorakische Gelehrte zählen es aber zu [[Pash Anar]]. Mitten im Gebirge liegt die Portalstadt [[Süd-Arkuri]], die von [[ | Das '''Pangawai-Massiv''' liegt zwischen [[Arakea]] und den Ländern der [[Smaragdküste]], manche lorakische Gelehrte zählen es aber zu [[Pash Anar]]. Mitten im Gebirge liegt die Portalstadt [[Süd-Arkuri]], die von [[Arkuri]] in den [[Frostlande]]n aus besiedelt wurde. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Pangawai-Gebirge einen kulturellen Angelpunkt von [[Lorakis]]' darstellt. | ||
Die höchste Erhebung ist der über 6.000 Meter aufragende Doppelgipfel des [[Wolkenspalter]]s. Dies ist ein meist ruhiger Vulkan mit schneebedeckter Spitze, „von dem die Götter alle Meere sehen können“. Das Pangawai-Massiv ist Quell-Gebirge zahlreicher großer Ströme in die umgebenden Lande: [[Gotor (Fluss)|Gotor]], [[Tembako]] und [[Awigi]]. | Die höchste Erhebung ist der über 6.000 Meter aufragende Doppelgipfel des [[Wolkenspalter]]s. Dies ist ein meist ruhiger Vulkan mit schneebedeckter Spitze, „von dem die Götter alle Meere sehen können“. Das Pangawai-Massiv ist Quell-Gebirge zahlreicher großer Ströme in die umgebenden Lande: [[Gotor (Fluss)|Gotor]], [[Tembako]] und [[Awigi]]. |
Version vom 31. Juli 2015, 07:58 Uhr
Vorlage:Region Das Pangawai-Massiv liegt zwischen Arakea und den Ländern der Smaragdküste, manche lorakische Gelehrte zählen es aber zu Pash Anar. Mitten im Gebirge liegt die Portalstadt Süd-Arkuri, die von Arkuri in den Frostlanden aus besiedelt wurde. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Pangawai-Gebirge einen kulturellen Angelpunkt von Lorakis' darstellt.
Die höchste Erhebung ist der über 6.000 Meter aufragende Doppelgipfel des Wolkenspalters. Dies ist ein meist ruhiger Vulkan mit schneebedeckter Spitze, „von dem die Götter alle Meere sehen können“. Das Pangawai-Massiv ist Quell-Gebirge zahlreicher großer Ströme in die umgebenden Lande: Gotor, Tembako und Awigi.
Zugehörig zu Pangawai

Gemeinschaft

Gewässer

Landschaftsgebiet

Pflanze


Siedlung

Wesen
Angrenzend an Pangawai

Publikationen zu Pangawai

Publikation
Kartenwerk
Galerie
Quellen
Arkuri und Süd-Arkuri (Publikation): 5ff., 22f., 27ff.,34, 36, 38, 48, 51f., 55
Splittermond: Die Welt: 94, 153, 13
Quellen
- Splittermond: Die Welt S. 13, 94, 153