Fernkampfwaffe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bugfix Liste)
(Übersichtsliste auf Waffen eingeschränkt (Fertigkeiten raus))
Zeile 10: Zeile 10:
 
--><h2>Übersicht aller Waffen</h2>
 
--><h2>Übersicht aller Waffen</h2>
 
<div class="textbox grau" >
 
<div class="textbox grau" >
{{#ask: [[Kategorie:Fernkampfwaffe]]
+
{{#ask: [[Gattung::Fernkampfwaffe]]
 
   | mainlabel=Waffe
 
   | mainlabel=Waffe
  | ?Gattung
 
 
   | ?Fertigkeit
 
   | ?Fertigkeit
 
   | ?AttributAnzeige=Attribute
 
   | ?AttributAnzeige=Attribute

Version vom 15. Juni 2014, 23:04 Uhr

Diagramm Fernkampfwaffe.png

Unter Fernkampfwaffen werden alle Waffen verstanden, die nach den Regeln des Fernkampfes eingesetzt werden können. Demgegenüber stehen die Nahkampfwaffen.

Die Fernkampfwaffen unterteilen sich ihrerseits in die beiden Kampffertigkeiten:

Übersicht aller Waffen

WaffeFertigkeitAttributeMin.attributeSchadenWGSPreisReichweite
AlbenbogenSchusswaffenBEW + INTBEW 3, INT 3FEHLER: Keine Zahl Telare35 m
BalesterSchusswaffenINT + WILINT 3, WIL 2FEHLER: Keine Zahl Telare8 m
Blasrohr, großSchusswaffenKON + INTKON 3, INT 3FEHLER: Keine Zahl5 m
Blasrohr, kleinSchusswaffenKON + INTKON 1, INT 2FEHLER: Keine Zahl3 m
ChakramWurfwaffenINT + STÄSTÄ 22W65 TicksFEHLER: Keine Zahl8 m
Dolch (FK)WurfwaffenBEW + INT1W6-15 TicksFEHLER: Keine Zahl5 m
Drachenrohr, GroßesSchusswaffenKON + WILSTÄ 3FEHLER: Keine Zahl Telare10 m
Drachenrohr, KleinesSchusswaffenKON + WILSTÄ 2FEHLER: Keine Zahl Telare10 m
FeuerapfelWurfwaffenINT + STÄINT 2FEHLER: Keine Zahl4 m
Großes WurfholzWurfwaffenKON + STÄBEW 2, KON 3FEHLER: Keine Zahl12 m
HandarmbrustSchusswaffenINT + WILINT 21W6+37 TicksFEHLER: Keine Zahl Telare8 m
KurzbogenSchusswaffenBEW + INTSTÄ 11W10+16 TicksFEHLER: Keine Zahl Telare20 m
LangbogenSchusswaffenINT + STÄSTÄ 31W10+810 TicksFEHLER: Keine Zahl Telare35 m
Leichte ArmbrustSchusswaffenINT + WILINT 2, STÄ 12W6+610 TicksFEHLER: Keine Zahl Telare25 m
NamisunSchusswaffenBEW + INTBEW 3, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl Telare20 m
ReiterbogenSchusswaffenINT + STÄINT 3, STÄ 21W10+48 TicksFEHLER: Keine Zahl Telare25 m
SchemenstreuSchusswaffenINT + STÄSTÄ 4FEHLER: Keine Zahl Telare30 m
SchleuderSchusswaffenBEW + INTBEW 11W6+46 TicksFEHLER: Keine Zahl Telar15 m
Schwere ArmbrustSchusswaffenINT + WILINT 2, STÄ 43W6+422 TicksFEHLER: Keine Zahl Telare30 m
SkeftabogenSchusswaffenINT + STÄINT 3, STÄ 3FEHLER: Keine Zahl Telare30 m
SpeerschleuderWurfwaffenBEW + STÄSTÄ 2, BEW 2FEHLER: Keine Zahl15 m
SpeerstachelWurfwaffenBEW + STÄBEW 2, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl10 m
Stein, Bierkrug, StiefelWurfwaffenINT + STÄ1W6-26 Ticks4 m
StockschleuderWurfwaffenINT + STÄINT 3, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl12 m
Tanto (FK)WurfwaffenBEW + STÄBEW 2FEHLER: Keine Zahl5 m
Valkarr (FK)WurfwaffenBEW + INTBEW 2, INT 3FEHLER: Keine Zahl5 m
Valkyrja-Speer (FK)WurfwaffenBEW + STÄBEW 3, INT 31W10+27 TicksFEHLER: Keine Zahl12 m
VargenbogenSchusswaffenINT + STÄSTÄ 5FEHLER: Keine Zahl Telare30 m
Wintholter LangbogenSchusswaffenBEW + INTINT 2, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl Telare30 m
WurfbeilWurfwaffenBEW + STÄSTÄ 21W6+45 TicksFEHLER: Keine Zahl5 m
WurfdolchWurfwaffenBEW + INTINT 21W6+13 TicksFEHLER: Keine Zahl5 m
WurfhammerWurfwaffenBEW + STÄSTÄ 21W6+56 TicksFEHLER: Keine Zahl5 m
WurfholzWurfwaffenBEW + STÄBEW 3FEHLER: Keine Zahl10 m
WurflanzeWurfwaffenINT + STÄINT 2, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl8 m
WurfnadelnWurfwaffenBEW + INTBEW 2FEHLER: Keine Zahl5 m
WurfpfeilWurfwaffenBEW + INTINT 21W63 TicksFEHLER: Keine Zahl8 m
WurfspeerWurfwaffenBEW + STÄBEW 2, STÄ 21W10+59 TicksFEHLER: Keine Zahl10 m
WurfsternWurfwaffenBEW + INTINT 21W6+24 TicksFEHLER: Keine Zahl5 m

Doppelfunktion als Nah- und Fernkampfwaffe

Einige Waffen können sowohl im Nah- wie auch im Fernkampf eingesetzt werden, zum Beispiel der Dolch. In solchen Fällen gibt es für diese Waffen zwei Artikel in diesem Wiki:

  1. Die Waffe ist in ihrer Hauptfunktion unter ihrem unveränderten Namen zu finden.
    • Beispiel Dolch = Hauptfunktion Nahkampfwaffe = Artikelname Dolch
    • Beispiel Wurfhammer = Hauptfunktion Fernkampfwaffe = Artikelname Wurfhammer
  2. In der Zweit- bzw. Nebenfunktion ist die Waffe unter einem erweiterten Namen zu finden, nämlich: