Gontcharia: Unterschied zwischen den Versionen

(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Region |Subkontinent=Frostlande |Landschaft=Karge Tundra, im Sommer oft sumpfig |Klima=Subpolares Klima |Flora und Fauna=Robuste Gräser und nur wenige B…“)
 
K (Textersetzung - „|Primär=Nein “ durch „“)
 
(42 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Region
+
{{Welt
|Subkontinent=[[Frostlande]]
+
|Name2=Die endlose Tundra
 +
|Basistyp=Hauptregion
 +
|Art=Tundra
 +
|GehörtZu=Frostlande
 +
|Subkontinent=Frostlande
 +
|AngrenzendZu=Arkuri, Eisfelsbucht, Firnmeer, Frostfeste, Frynjord, Nachtaugengolf, Wintholt
 +
|Weißer Fleck=Nein
 +
|Kurzbeschreibung=Schier endlose Tundra zwischen den Wandernden Wäldern und dem Firnmeer
 +
|Profilbild=Gontcharia artkalev.jpg
 +
|Wappen=Token Gontcharia.png
 +
|Bevölkerungsanzahl=100000
 +
|Bevölkerung=(v.a. Raugarr, sonst einige Jäger und Prospektoren anderer Rassen)
 +
|Sprache=[[Raugro]]
 +
|Handel=Kein Handel, aber reich an Bodenschätzen
 
|Landschaft=Karge Tundra, im Sommer oft sumpfig
 
|Landschaft=Karge Tundra, im Sommer oft sumpfig
 
|Klima=Subpolares Klima
 
|Klima=Subpolares Klima
|Flora und Fauna=Robuste Gräser und nur wenige Bäume, halbwilde Hunde und Mammuts, Frostbestien
+
|Flora=Robuste Gräser und nur wenige Bäume
|Handel und Verkehr=Kein Handel, aber reich an Bodenschätzen
+
|Fauna=Halbwilde Hunde und Mammuts, Frostbestien
|Bevölkerung=100.000 Raugarr, einige Jäger und Prospektoren anderer Rassen
 
 
}}
 
}}
[[Datei:Regionalkarte Raugarr physisch-beschriftet.jpg|300px|thumb|right|Physische Regionalkarte des Verbreitungsgebietes der Raugarr mit Beschriftung (Karte von [[Robert Altbauer]])]]
+
Endlose Weiten, drei Viertel des Jahres im Dauerfrost - das ist '''Gontcharia'''. Die riesige Tundra ist kaum besiedelt, zu karg und hart sind die Lebensumstände hier. Gontcharia bedeckt den gesamten [[lorakis]]chen Norden zwischen den [[Wandernde Wälder|Wandernden Wäldern]] im Süden und den [[Firnmeer]]-Küsten im Westen, Norden und Osten. In ihrem Zentrum liegt der Gebirgszug der [[Alanjuten]]. Die Winter sind sehr kalt und schneereich, die kurzen Sommer verwandeln den Boden in einen gefährlichen Sumpf. Gelegentlich finden sich hier vereinzelte Sippen der [[Raugarr]]. Nur diese Tundravarge scheinen dieser Umgebung gewachsen. Da Gontcharia aber auch reich an Bodenschätzen ist, zieht es immer wieder Entdecker und Prospektoren in dieses unwirtliche Land.
 
 
Endlose Weiten, drei Viertel des Jahres im Dauerfrost - das ist '''Gontcharia'''. Die riesige Tundra im Norden von [[Lorakis]] ist kaum besiedelt, zu karg und hart sind die Lebensumstände hier. Nur die Tundravarge, die [[Raugarr]], scheinen dieser Umgebung gewachsen. Da Gontcharia aber auch reich an Bodenschätzen ist, zieht es immer wieder [[Entdecker]] und [[Prospektor]] in dieses unwirtliche Land.
 
  
 
Aus Gontcharia scheinen auch die [[Frostbestie]]n zu stammen, die von Zeit zu Zeit in den Norden [[Dragorea]]s einfallen.
 
Aus Gontcharia scheinen auch die [[Frostbestie]]n zu stammen, die von Zeit zu Zeit in den Norden [[Dragorea]]s einfallen.
 
+
{{Listen
{{SiedlungenIn}}
+
|Quellenangaben={{Quelle
{{TeileVon}}
+
|Publikation=Splittermond: Die Welt
{{OertlichkeitIn}}
+
|AnmerkungPublikation=
{{PersonenAus}}
+
|Seite=11
 
+
|Zusatz=
==Quellen==
+
|Anmerkung=
{{Quelle
+
|Hauptkategorie=Region
|Publikation=Welt-Band
+
|Subkategorie=Hauptregion
|Seite=91
+
}}{{Quelle
 +
|Publikation=Splittermond: Die Welt
 +
|AnmerkungPublikation=
 +
|Seite=90
 +
|Zusatz=-91
 +
|Anmerkung=
 +
|Hauptkategorie=Region
 +
|Subkategorie=Hauptregion
 +
}}
 
}}
 
}}

Aktuelle Version vom 11. Oktober 2020, 21:44 Uhr


Die endlose Tundra
Gontcharia artkalev.jpg

Gontcharia Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png
Steckbrief: Hauptregion (Tundra), auch Die endlose Tundra genannt ▪ Einwohner 100000 ▪ Schier endlose Tundra zwischen den Wandernden Wäldern und dem Firnmeer

Token Gontcharia.png

Bevölkerungsanzahl100000
Bevölkerung(v.a. Raugarr, sonst einige Jäger und Prospektoren anderer Rassen)
SpracheRaugro
HandelKein Handel, aber reich an Bodenschätzen

LandschaftKarge Tundra, im Sommer oft sumpfig
KlimaSubpolares Klima
FloraRobuste Gräser und nur wenige Bäume
FaunaHalbwilde Hunde und Mammuts, Frostbestien
Gontcharia in Lorakis

Endlose Weiten, drei Viertel des Jahres im Dauerfrost - das ist Gontcharia. Die riesige Tundra ist kaum besiedelt, zu karg und hart sind die Lebensumstände hier. Gontcharia bedeckt den gesamten lorakischen Norden zwischen den Wandernden Wäldern im Süden und den Firnmeer-Küsten im Westen, Norden und Osten. In ihrem Zentrum liegt der Gebirgszug der Alanjuten. Die Winter sind sehr kalt und schneereich, die kurzen Sommer verwandeln den Boden in einen gefährlichen Sumpf. Gelegentlich finden sich hier vereinzelte Sippen der Raugarr. Nur diese Tundravarge scheinen dieser Umgebung gewachsen. Da Gontcharia aber auch reich an Bodenschätzen ist, zieht es immer wieder Entdecker und Prospektoren in dieses unwirtliche Land.

Aus Gontcharia scheinen auch die Frostbestien zu stammen, die von Zeit zu Zeit in den Norden Dragoreas einfallen.

Gontcharia gehört zu:
Icon Vorlage Region dunkel 64.png Frostlande (Subkontinent) Icon Vorlage Platzhalter dunkel 32.png Region (Hauptkategorie) Icon Vorlage Region dunkel 64.png Hauptregion (Basistyp)

Zugehörig zu Gontcharia

 
Volk: Raugarr (Tundravarge im hohen lorakischen Norden)

 
Fluss: LasjaTaika (Ein Fluss der von den Alanjuten ins Firnmeer fließt)Ulja (Bedeutendster Fluss der Frostlande, der von den Alanjuten aus bei Arkuri ins Firnmeer fließt)

Meer: Bucht der Verlorenen (Eine große Bucht des Firnmeeres im Norden von Gontcharia)Eisfelsbucht (Eine große Bucht im Norden von Gontcharia, Weißer Fleck)

 
Gebirge: Alanjuten (Großer Gebirgszug in Gontcharia)Kupferberge (Ein Gebirge in Gontcharia)Silberwand (Gebirge im Osten Gontcharias)

Landschaft: Grüne Weite (riesige Grasebene im Westen der Frostlande)

 
Baum: Trankbaum (nur einzeln im Eis vorkommende Baumart, die einen Trank absondert)

 
Kurzgeschichte: Leben und Sterben in Ysgarrs Reich (Kurzgeschichte aus dem Uhrwerk-Magazin)

 
Art: Frostbestie (Furchterregende Kreaturen aus dem hohen Norden von Lorakis)Weißer Rabe (Ein rabenartiger Geist aus dem hohen Norden)

Unterart: Harschfrosthyäne (Hyänen der Frostlande)

 
Davon Weiße Flecken: Eisfelsbucht (Eine große Bucht im Norden von Gontcharia, Weißer Fleck)Kupferberge (Ein Gebirge in Gontcharia)

Angrenzend an Gontcharia

 
Wintholt (Hauptregion)Arkuri (Kleinstadt)Nachtaugengolf (Meer)Frostfeste (Hauptregion)Firnmeer (Meer)Eisfelsbucht (Meer)Frynjord (Hauptregion)Arkuri (Region) (Hauptregion)

Kartenwerk

Physische Karte mit Beschriftung
Physische Karte ohne Beschriftung
Politische Karte
Positionskarte

Bearbeiten / Ansehen

Quellen

Splittermond: Die Welt: Seite: 90-91,11,

Beiträge zu Gontcharia

Autorenkommentar

Chris schreibt (Splittermond-Forum ▪ 27.08.2013 )


Beherrschende Macht im Norden ist das Reich von Väterchen Frost - in der weiten Tundra von Gontcharia gibt es keine echten Reiche.