Graulentrutz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen




![]() | |
---|---|
Steckbrief: Historische Region, Fürstentum, 178 ▪ Ein ehemaliges Fürstentum im Gebiet des heutigen Unreichs | |
Geburtsjahr | 178 |
Todesjahr | 678 |
Religion | Padraik |
Das Fürstentum Graulentrutz wurde 178 LZ gegründet und lag einst im Gebiet des heutigen Unreichs. Es gehört zu den mittleren Mächten, die sich nach dem Mondfall in Zentral-Dragorea herausgebildet hatten und in stetiger Fehde untereinander lagen. Der Staatsgott von Graulentrutz war Padraik.
Im Jahr 659 LZ wurde dort der Drache Giftfang erstmals gesichtet, der das Gebiet für sich beanspruchte. Nach und nach flohen die Einwohner nach Westergrom und die letzte Burg in Graulentrutz fiel im Jahr 678 LZ dem Drachen zum Opfer.
Zugehörig zu Graulentrutz

Gottheit
Gott: Padraik (Gott des Handels in Westergrom)

Landschaftsgebiet
Gebirge: Graulenkamm (Riesiger Gebirgszug im Westen Dragoreas, Sitz des Drachen Giftfang)

Publikation
Weltbeschreibung: Unreich (Publikation) (Regionalbeschreibung des Unreichs)
Angrenzend an Graulentrutz

Westergrom (Hauptregion)
Graulentrutz auf der Karte von Unreich
Pyhische Karte Unreich
Quellen
Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex
- Splittermond: Die Welt S. 240-241 (Geschichte), 66
- Unreich (Publikation) S. 6-7