Terrain

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Icon Vorlage Landschaftsgebiet hell 32.png
Terrain
Steckbrief: Basistyp ▪ Ein übergeordneter Landschaftstyp


Ein Terrain ist die untere und kleinere Einteilung von landschaftlichen Gebieten. Oberhalb liegen die Landschaftszonen.

Als Terrain kategorisierte Artikel (14)

TerrainGehört zu...Quellen
Fluss & See (Terrain ▪ Klassifikation von Landschaftstypen für Binnengewässer) TerrainBestien & Ungeheuer
Gebirge (Terrain ▪ Klassifikation für bergige Landschaftstypen)
Gebirge Silberius.jpg
Terrain
Bestien & Ungeheuer
Kulturlandschaft (Terrain ▪ Klassifikation für kulturell belebte Landschaftstypen) TerrainBestien & Ungeheuer
Küste (Terrain ▪ Klassifikation für Landschaftstypen, die an Meeren liegen)
Küste (Terrain) IPPO-Lita.jpg
Terrain
Bestien & Ungeheuer
Meer (Terrain ▪ Klassifikation für den Landschaftstypen Meer) TerrainBestien & Ungeheuer
Ruine (Terrain ▪ Klassifikation für verlassene, ehemals kulturell besiedelte Landschaftstypen)
Ruine (Terrain) TyphonArt.jpg
Terrain
Bestien & Ungeheuer
Savanne (Terrain ▪ Klassifikation für südliche Gräserlandschaften)
Savanne (Terrain) TomPrante.jpg
Terrain
Bestien & Ungeheuer
Steppe (Terrain ▪ Klassifikation für nördliche Gräserlandschaften) TerrainBestien & Ungeheuer
Sumpf (Terrain ▪ Klassifikation für wasserreiche, bewachsene Bodentypen) TerrainBestien & Ungeheuer
Unterirdisch (Terrain ▪ Klassifikation für unter der Erde gelegene Landschaftstypen)
Unterirdisch (Terrain) FPesantez.png
Terrain
Bestien & Ungeheuer
Urban (Terrain ▪ Klassifikation für städtische Umgebungen) TerrainBestien & Ungeheuer
Wald (Terrain ▪ Klassifikation für bewaldete Landschaftstypen (Nadel-/Mischwald, Urwald))
Wald vatorx.jpg
Terrain
Bestien & Ungeheuer
Wüste (Terrain ▪ Klassifikation für öde Landschaftstypen (Eis-/Stein-/Sandwüste)) TerrainBestien & Ungeheuer
Überall (Terrain ▪ Das "Meta-Terrain", das alternativ zu konkreten Terrains alles umfasst) TerrainBestien & Ungeheuer

Quellen

Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex