Verwundbarkeit gegen Kälteschaden (Merkmal)

Aus Splitterwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verwundbarkeit gegen Kälteschaden (Merkmal)
 ⇐ Gegnermerkmal ⇒ 

Beeinflusst… Kälteschaden

Verwundbarkeit gegen Kälteschaden (Gegnermerkmal ▪ Kälteschaden erzeugt doppelte Schadenspunkte) ist ein Merkmal zur Klassifizierung von Wesen im Regelsystem von Splittermond.


Im Splitterwiki sind aktuell 42 Wesen mit dem Merkmal Verwundbarkeit gegen Kälteschaden erfasst.


Das Wesen ist gegenüber Kälteschaden besonders empfindlich. Erhält es Schadenspunkte dieser bestimmten Art, werden sie verdoppelt. Diese Verdopplung geschieht vor Abzug der Schadensreduktion.

Wesen mit Verwundbarkeit gegen Kälteschaden (Merkmal):

Alligator, Baumdrache, Bergdrache, Erwachsener Zagirr, Flammling, Flimmerfee, Flugechse, Geierschildkröte, Gelbrote Königin, Gewöhnlicher Phönix, Giftechse, Giftschlange, Großwasserschlange, Herbstschrecke, Höhlendrache, Ka-Hali, Kolossnatter, Koraukrokodil, Krokodil, Kulaho-Echse, Long Fang, Meeressaurier, Mondsteindrache, Pat-Pat, Raptor, Raubsaurier, Riesenschlange, Rosendrache, Sanddrache, Sandotter, Schnappechse, Schwarzschuppe, Seeschlange, klein, Sengende Meute, Sperberdrache, Vulkandrache, Vulkanriese, Walddrache, Waran, Würgeschlange, Zagirr, Alter, Zagirr, Junger

Quellen

Jenseits der Grenzen: 104
Splittermond: Die Regeln: 265