Aitushar

Version vom 13. September 2020, 22:52 Uhr von Maggus (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „WappenBild“ durch „Wappen“)

edler Glanz und schöner Schein
Regionalkarte Aitushar physisch-beschriftet.jpg

Aitushar verweis=Datei:
Steckbrief: edler Glanz und schöner Schein ▪ Hauptregion, auch edler Glanz und schöner Schein genannt ▪ Einwohner 2250000

Wappen Aitushar.png
Goldene Ähre und purpurne Weintrauben-Rispe

HerrschaftsformShahirat
HauptsitzShinshamassu
OberhauptShahira Nadashya die Schöne

Bevölkerungsanzahl2250000
Bevölkerung(1,9 Millionen Farukanis: 60% Menschen, 25% Varge, je 5% Alben, Zwerge und Gnome; 220.000 Keshabid; einige Zehntausend Tarr)
HandelKarawanenhandel mit den Tarr der Surmakar

LandschaftFruchtbare Felder am Pardash, Savannen im Süden
Aitushar in Lorakis

Das Shairat Aitushar ist Teil des farukanischen Herrschaftsgebietes. Es liegt zwischen dem Pardash im Norden und der Surmakar im Süden.

Der Karawanenhandel hat das Land reich gemacht. Die Aitusharis stellen gerne ihren Reichtum zur Schau bis hin zur Prunksucht. Auch die schönen Künste stehen hoch im Kurs. Das Land ist aber auch berüchtigt für gerissene Diebe und hohe Steuern. Wer seine Schuld nicht begleichen kann, den erwartet die Schuldsklaverei.

Zugehörig zu Aitushar

 
Fluss: Pardash (Der mächtigste Fluß und Lebensspender Farukans)

 
Gott: Maddad (Pashtarische Göttin von Genuss, Fruchtbarkeit, Erfolg und wechselndem Geschick)Tayru (Oberste Göttin Farukans)

 
Gebirge: Nebelhöhen (Gebirge in Farukan, dass Aitushar und Badshan trennt)

Landschaft: Nakazur (Salzige Einöde)

 
Einzelperson: Nadashya die Schöne (Shahirin von Aitushar)

 
Festung: Garashduk (Festung in Aitushar, Weißer Fleck)

Ortschaft: Nahashtab (Handelshafen am Pardash)Qaturib (Eine Stadt in Aitushar am Pardash, Weißer Fleck)Shinshamassu (Die Hauptstadt Aitushars)Udurim (Wüstenfestung an der Grenze zur Surmakar)

 
Weg: Eisenpass (trennender Pass zwischen Aitushar und Badashan)

 
Davon Weiße Flecken: Garashduk (Festung in Aitushar, Weißer Fleck)Qaturib (Eine Stadt in Aitushar am Pardash, Weißer Fleck)

Angrenzend an Aitushar

 
Eigenland des Padishah (Hauptregion)Badashan (Hauptregion)Ashurmazaan (Hauptregion)Fedirin (Hauptregion)Demerai (Hauptregion)Pashtar (Hauptregion)Surmakar (Hauptregion)Kristallsee (Meer)

Typische Namen von Aitushar

Die traditionellste Form der Namensgebung erfolgt mit Beinamen, die besondere Eigenschaften des Benannten wiedergeben, oder Prachtnamen. Diese Namen werden meist erst mit der ersten Feder erworben, und können sich im Laufe des Lebens auch ändern


Weiblich: Almiramis, As(h)elya, Amestris, Belluray, Dilpahre, Ebastet, Ferishtai, Gamzesur(i), Hamidesh(ya), Ilgamesh(ya), Jaleshya, Keshkamet, L(a)ilish(ya), Menesh(ya), Nadashya, Omashay, Peshpahre, Qalish(y)a, Rahvasharesu, Shirinesh(ya), Sur(i), Teferniri, Velafet, Xamunet, Yeferset, Zamansur(i)
Männlich: Abazu, Benazul, Djabir, Dyavash, Edirri, Fazrib, Gurakh, Hyavash, Ilgalat, Jushvakabir, Kadashman, Kianush, Lashar(ib), Mazares, Mura(y)sh, Mus(h)murul, Najmabar, Os(h)duham, Pargash(ul), Qamal, Rash(m)an, Shashtar(ib), Teshar(ib), Tushgarabir, Urmash(ul), Vazrib, Xurrgar(abir), Yura(y)sh, Zaitush
Nachname: Arvanur, Bachramiri, Dalmaziri, Ernak, Gaarlath, Huruf, Irzamiri, Jarnak, Leynamun, Muzuf, Nanuk, Omanzur, Pardagaddoh/-beh, Pashdardoh/-beh, Qerazi, Rashvanur, Surmakdoh/-beh, Toramath, Unnamun, Valadkhadoh/-beh, Yersari, Zafuk

Kartenwerk

Physische Karte mit Beschriftung
Physische Karte ohne Beschriftung
Politische Karte
Positionskarte

Bearbeiten / Ansehen

Bildmotive

Savanne in Aitushar

Bearbeiten / Ansehen

Quellen

Splittermond: Die Welt: 177ff.