Muschelblau: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Maggus (Diskussion | Beiträge) (Basistyp=Material) |
Maggus (Diskussion | Beiträge) (Profilbild) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Basistyp=Material | |Basistyp=Material | ||
|Kurzbeschreibung=blauer Farbstoff aus Bastmuschel | |Kurzbeschreibung=blauer Farbstoff aus Bastmuschel | ||
|Profilbild=DeepAI Muschelblau.png | |||
|Offizielles Bild publiziert=Nein | |Offizielles Bild publiziert=Nein | ||
|GehörtZu=Arwingen,Bastmuschel,Blauseide | |GehörtZu=Arwingen, Bastmuschel, Blauseide | ||
}} | }} | ||
{{Kurzinfo}} ist ein Küstenprodukt aus der [[Arwinger Mark]], in den Mahlwerken [[Arwingen]]s mahlen die Farbmacher ''Bastmuscheln'' zu diesem Färbstoff für Textilien (insbesondere [[Blauseide]]). | {{Kurzinfo}} ist ein Küstenprodukt aus der [[Arwinger Mark]], in den Mahlwerken [[Arwingen]]s mahlen die Farbmacher ''Bastmuscheln'' zu diesem Färbstoff für Textilien (insbesondere [[Blauseide]]). | ||
Zeile 9: | Zeile 10: | ||
Mit dem Farbstoff wird Festtagskleidung eingefärbt wie ein [[Kleid aus Blauseide]] oder ein [[Wams aus Blauseide]]. In der reicheren Gesellschaft und beim Adel ist ''das Blaue'' eher die Alltagskleidung. | Mit dem Farbstoff wird Festtagskleidung eingefärbt wie ein [[Kleid aus Blauseide]] oder ein [[Wams aus Blauseide]]. In der reicheren Gesellschaft und beim Adel ist ''das Blaue'' eher die Alltagskleidung. | ||
{{Listen | {{Listen | ||
|Quellenangaben={{Quelle | |Quellenangaben={{Quelle | ||
|Publikation=Arwinger Mark (Publikation) | |Publikation=Arwinger Mark (Publikation) | ||
|Primär=Nein | |Primär=Nein | ||
}} | }} | ||
|Listen=WAHR | |||
|Rezension Beitrag aktiv=Nein | |||
}} | }} |
Version vom 29. November 2024, 23:38 Uhr
![]() | |
---|---|
Steckbrief: blauer Farbstoff aus Bastmuschel ▪ Material | |
Muschelblau (Material) ist ein Küstenprodukt aus der Arwinger Mark, in den Mahlwerken Arwingens mahlen die Farbmacher Bastmuscheln zu diesem Färbstoff für Textilien (insbesondere Blauseide).
Mit dem Farbstoff wird Festtagskleidung eingefärbt wie ein Kleid aus Blauseide oder ein Wams aus Blauseide. In der reicheren Gesellschaft und beim Adel ist das Blaue eher die Alltagskleidung.
Zugehörig zu Muschelblau

Produkt
Kleidung: Kleid aus Blauseide (noble, mit Muschelblau gefärbte Seidenkleider) ▪ Wams aus Blauseide (nobles, mit Muschelblau gefärbtes Seidenwams)
Material: Bastmuschel (Muschelart, aus der das Arwinger Blau gewonnen wird)
Quellen
Arwinger Mark (Publikation): 8 (Handel und Handelswaren), 24 (Klapperviertel)