Verteidigungswirbel: Unterschied zwischen den Versionen
Maggus (Diskussion | Beiträge) K (Textersetzung - „{{Listen}} ==Autoren-Kommentare== {{Autoren-Kommentar |Titel= |Text= |Autor= |Ort= |Datum= |URL= }}“ durch „{{Listen}} “) |
(Anpassung der Quellenangaben) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
{{Listen}} | {{Listen}} | ||
== | {{QuellenAusgabe}} | ||
{{Quelle | |||
|Publikation=Splittermond: Die Regeln | |||
|Seite=97 | |||
|Primär=Ja | |||
|Hauptkategorie=Meisterschaft | |||
}} | |||
{{Quelle | |||
|Publikation=Splittermond: Die Regeln | |||
|Seite=98 | |||
|Primär=Ja | |||
|Hauptkategorie=Meisterschaft | |||
}} |
Version vom 21. Juli 2017, 20:28 Uhr
![]() | |
---|---|
⇐ Kettenwaffen ⇒ ⇐ Klingenwaffen ⇒ | |
Schwelle: Schwelle 1
| |
Schwierigkeit: VTD
| |
Voraussetzung für: Andauernder Verteidigungswirbel
| |

Verteidigungswirbel ist eine Meisterschaft im Regelsystem von Splittermond. Diese Meisterschaft der Schwelle 1 kann gewählt werden für: Kettenwaffen, Klingenwaffen.
Zusätzlich zu seinem regulären Nahkampfangriff bringt der Kämpfer sich mit diesem Manöver in eine vorteilhafte defensive Position. Für den nächsten Angriff gegen seine Verteidigung in diesem Kampf ist diese um 2 Punkte erhöht. Zudem kann er weitere Erfolgsgrade nutzen, um seine Verteidigung pro eingesetztem Erfolgsgrad um einen weiteren Punkt zu erhöhen.
Verteidigungswirbel ist Voraussetzung für…
- Andauernder Verteidigungswirbel (Konkrete Meisterschaft (Kettenwaffen, Schwelle 2) ▪ Passiv; verlängert den Verteidigungs-Bonus)
Quellen
Splittermond: Die Regeln: 97-98
Quellen
Splittermond: Die Regeln: 97-98
Der für das Attribut „Seitenangabe“ des Datentyps Seite angegebene Wert „97“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.
Der für das Attribut „Seitenangabe“ des Datentyps Seite angegebene Wert „98“ enthält ungültige Zeichen oder ist unvollständig. Er kann deshalb während einer Abfrage oder bei einer Annotation unerwartete Ergebnisse verursachen.