Beherrschungsmagie

Aus Splitterwiki
Version vom 30. Juli 2014, 15:18 Uhr von Drarsus (Diskussion | Beiträge) (KB und Freitext geaddet)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Icon Vorlage Fertigkeit dunkel 32.png
Beherrschungsmagie
 ⇐ Magieschule ⇒ 
Attribute MYS+WIL

Kurzbeschreibung: Beeinflussung von Geist und Willen

Beherrschungsmagie Icon Vorlage Inoffiziell warnend 32.png

Beherrschungsmagie ist eine Magieschule im Regelsystem von Splittermond. Die Gabe der Vernunft und die Befähigung zum logischen Denken ist es, was nach der Auffassung der meisten Lorakier die Menschen, Alben, Zwerge, Varge und Gnome auf der einen Seite von den Tieren, Monstren und Ungeheuern auf der anderen unterscheidet. Die magische Beeinflussung geistiger Prozesse ist unter den Magiekundigen allerdings eine weniger verbreitete Disziplin, wenngleich sie für die Meister der Beherrschungsmagie ein mächtiges Werkzeug darstellt. Die einfachsten Zauber dieser Schule vermögen es, bei einem Gegenüber eine wohlwollende Grundstimmung oder aber leichtes Unbehagen hervorzurufen. Mächtigere Anwender hingegen sind dazu imstande, auf magischem Weg bindende Befehle zu erteilen, eine vollständige mentale Kontrolle über andere Personen auszuüben oder sie gar wie eine Marionette fernzusteuern.

Zugehörig zu Beherrschungsmagie

Proben-Auswirkungen

Verheerend misslungen (-5 EG)
Der Zauber misslingt katastrophal. Der Zauberer muss nicht nur so viele Fokuspunkte erschöpfen, wie die negativen Erfolgsgrade betragen, sondern darüber hinaus auf die Tabelle für Verheerende Zauberauswirkungen würfeln (bzw. auf die Patzertabelle Priester).
Misslungen
Dem Zauber gelingt nicht. Darüber hinaus muss der Zauberer so viele Fokuspunkte erschöpfen, wie die negativen Erfolgsgrade betragen.
Gelungen
Der Zauber gelingt und funktioniert so, wie bei der Zauberbeschreibung genannt. Der Zauberer kann Erfolgsgrade nutzen, um den Zauber in bestimmten Bereichen durch eine Zauberoption zu verbessern.
Herausragend gelungen (+5 EG)
Der Zauber gelingt herausragend. Zusätzlich zu den normalen Auswirkungen kann der Zauberer einen erschöpften oder verzehrten Fokuspunkt einsparen.

Ausrüstung & Umstände

  • Allgemeine Modifikatoren für Proben (Verletzung, Ablenkung, ungünstige Position etc.)
  • Bei allen Zaubern mit VTD als Schwierigkeit: Deckung, Schüsse ins Kampfgetümmel, Kampfposition
  • Bei allen Zauber, die nicht über die Reichweite Zauberer gewirkt werden: Lichtverhältnisse
  • Affinitäten: Es gibt Orte, an denen bestimmte Arten von Zaubern leichter von der Hand gehen als andere.
    Affinitäten wirken stets nur positiv und auf einzelne Magieschulen. Der Modifikator kann von +1 bis +3 betragen und liegt im Ermessen des Spielleiters.

Vorlage:Regelelement.Listen

Quellen

Regel-Band S. 202