Giftimmunität (Merkmal)

Aus Splitterwiki
Version vom 30. September 2014, 16:13 Uhr von Maggus (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „<h2>Indirekt () wird Text ersetzen beeinflusst von…</h2> <div class="textbox grau" > <ul> <li>Angsterfüllt (Zustand)</li> <li>Attraktivität (Stärke (Eigenschaft))</li> <li>[[:Ausdaue)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Giftimmunität (Merkmal)
 ⇐ Gegnermerkmal ⇒ 

Beeinflusst… Körperlicher Widerstand

Giftimmunität (Merkmal) ist ein Gegnermerkmal im Regelsystem von Splittermond. Der Gegner bzw. das Monster ist immun gegen die Auswirkungen von Giften.

Dieses Merkmal ist die gesteigerte Version der Stärke Giftresistenz bei Abenteurern.

Wesen mit Giftimmunität (Merkmal):

Aschling, Baumdrache, Baumwandler, Bergdrache, Bluthund, Blutrichter, Dornenbär, Dornenparasit, Dämmerweide, Dünenschwimmer, Feldherr der Götter, Finsterwasser, Gamji, Gargyl, Geisterhafter Krieger, Geisterspinne, Geistertier, Giftfang, Giftig (Aufsatz), Grauer Kerl, Großer Phönix, Guishengui, Höhlendrache, Irrlicht, Knochenschänder, Krogaru, Mardxar, Minderer Vampir, Mondsteindrache, Mumie, Oni, Peitschenranken, Phantom, Poltergeist, Rothalsläufer, Ruinenratte, Salzkristallgolem, Sandwächter, Schattenweber, Seuchenbringer, Seuchenbringer (Götterdiener), Skelett, Spuk, Tongkieba, Totengeist, Vampir, Verheert (Aufsatz), Vulkandrache, Walddrache, Waldgeist… weitere Ergebnisse

Quellen

Jenseits der Grenzen: Seite: 103
Splittermond: Die Regeln: Seite: 264



Autoren-Kommentare

Vorlage:Autoren-Kommentar

Quellen

Splittermond: Die Regeln S. 264