Nahkampfwaffe

Aus Splitterwiki
Version vom 15. Juni 2014, 23:04 Uhr von Maggus (Diskussion | Beiträge) (Übersichtsliste auf Waffen eingeschränkt (Fertigkeiten raus))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diagramm Nahkampfwaffe.png

Unter Nahkampfwaffen werden alle Waffen verstanden, die nach den Regeln des Nahkampfes eingesetzt werden können. Demgegenüber stehen die Fernkampfwaffen.

Die Nahkampfwaffen unterteilen sich ihrerseits in die fünf Kampffertigkeiten:

Übersicht aller Nahkampfwaffen

WaffeFertigkeitAttributeMin.attributeSchadenWGSPreis
AliraKettenwaffenBEW + INTBEW 3, INT 3FEHLER: Keine Zahl
AnderthalbhänderKlingenwaffenBEW + STÄBEW 3, STÄ 32W69 TicksFEHLER: Keine Zahl
ArkuriglefeStangenwaffenBEW + STÄBEW 3, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
BathliaStangenwaffenBEW + INTBEW 4, INT 3FEHLER: Keine Zahl
BergbarteHiebwaffenKON + STÄKON 2, STÄ 3FEHLER: Keine Zahl
BhurvaKlingenwaffenSTÄ + BEWSTÄ 2, KON 2FEHLER: Keine Zahl
BichwaHandgemengeBEW + INTBEW 2FEHLER: Keine Zahl
BreitschwertKlingenwaffenBEW + STÄSTÄ 31W6+49 TicksFEHLER: Keine Zahl
BronzekeuleHiebwaffenBEW + STÄBEW 2, STÄ 4FEHLER: Keine Zahl
BullenkopfstreitkolbenHiebwaffenBEW + KONBEW 2, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
BundiHandgemengeBEW + STÄSTÄ 2FEHLER: Keine Zahl
ByrhammerHiebwaffenKON + STÄSTÄ 2FEHLER: Keine Zahl
DadaoKlingenwaffenBEW + STÄSTÄ 3FEHLER: Keine Zahl
DaoKlingenwaffenBEW + STÄBEW 2, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
DharstKlingenwaffenBEW + STÄSTÄ 1FEHLER: Keine Zahl
DolchKlingenwaffenBEW + INT1W6+16 TicksFEHLER: Keine Zahl
DonnerkeuleStangenwaffenINT + KONINT 2, KON 4FEHLER: Keine Zahl
DoppelaxtHiebwaffenINT + STÄINT 3, STÄ 53W6+413 TicksFEHLER: Keine Zahl
DoppelschwertStangenwaffenBEW + INTBEW 4, INT 3FEHLER: Keine Zahl
DornenhandschuhHandgemengeBEW + STÄSTÄ 21W65 TicksFEHLER: Keine Zahl
Dornenhandschuh, freihändigHandgemengeBEW + STÄSTÄ 2FEHLER: Keine Zahl
DornenketteKettenwaffenBEW + STÄBEW 3, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
DrachenfängerStangenwaffenBEW + STÄBEW 2, STÄ 3FEHLER: Keine Zahl
DrachenfaustKettenwaffenBEW + STÄBEW 3, STÄ 3FEHLER: Keine Zahl
DreigliederstabKettenwaffenINT + STÄINT 4FEHLER: Keine Zahl
DreizackStangenwaffenBEW + STÄBEW 3, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
DreschflegelKettenwaffenKON + STÄKON 2, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
DschiahnKlingenwaffenBEW + INTBEW 2, INT 2FEHLER: Keine Zahl
Eimitzi-DornenHandgemengeBEW + INTINT 3FEHLER: Keine Zahl
EisenarmschienenHandgemengeINT + STÄSTÄ 2FEHLER: Keine Zahl
EisenpeitscheKettenwaffenBEW + STÄBEW 3, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
EnterbeilHiebwaffenBEW + STÄBEW 2, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
EntermesserKlingenwaffenBEW + STÄBEW 2, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
FalchionKlingenwaffenBEW + STÄBEW 2, STÄ 21W6+59 TicksFEHLER: Keine Zahl
FalkaaKlingenwaffenBEW + INTBEW 3, INT 2FEHLER: Keine Zahl
FangspießStangenwaffenBEW + STÄBEW 2, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
FaustdornHandgemengeBEW + STÄSTÄ 2FEHLER: Keine Zahl
FlammbergeKlingenwaffenBEW + STÄBEW 3, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
FlügellanzeStangenwaffenINT + STÄINT 2, STÄ 3FEHLER: Keine Zahl
Fulnisches DoppelschwertStangenwaffenBEW + INTBEW 4, INT 42W10+111 TicksFEHLER: Keine Zahl
Fulnisches HalbschwertKlingenwaffenBEW + INTBEW 31W6+48 TicksFEHLER: Keine Zahl
GabeldolchKlingenwaffenBEW + STÄBEW 2, STÄ 2FEHLER: Keine Zahl
GlefeStangenwaffenBEW + STÄBEW 3, STÄ 22W10+111 TicksFEHLER: Keine Zahl
GodenspeerStangenwaffenBEW + INTBEW 2, INT 2FEHLER: Keine Zahl
GzayaiHandgemengeBEW + INTBEW 2FEHLER: Keine Zahl
HaifischklingeKlingenwaffenBEW + STÄSTÄ 2FEHLER: Keine Zahl
HalbmondpikeStangenwaffenBEW + INTBEW 3, INT 2FEHLER: Keine Zahl
HaumesserKlingenwaffenBEW + STÄSTÄ 2FEHLER: Keine Zahl
HellebardeStangenwaffenBEW + STÄBEW 2, STÄ 33W6+312 TicksFEHLER: Keine Zahl
HohlspeerStangenwaffenBEW + INTBEW 2, INT 4FEHLER: Keine Zahl
… weitere Ergebnisse

Doppelfunktion als Nah- und Fernkampfwaffe

Einige Waffen können sowohl im Nah- wie auch im Fernkampf eingesetzt werden, zum Beispiel der Dolch. In solchen Fällen gibt es für diese Waffen zwei Artikel in diesem Wiki:

  1. Die Waffe ist in ihrer Hauptfunktion unter ihrem unveränderten Namen zu finden.
    • Beispiel Dolch = Hauptfunktion Nahkampfwaffe = Artikelname Dolch
    • Beispiel Wurfhammer = Hauptfunktion Fernkampfwaffe = Artikelname Wurfhammer
  2. In der Zweit- bzw. Nebenfunktion ist die Waffe unter einem erweiterten Namen zu finden, nämlich: