Fleadyne
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

![]() | |
---|---|
Steckbrief: Gott, Weiblich ▪ Göttin des Frühlings und der Erneuerung in Wintholt und Selenia | |
Aspekte | Frühling, Schöpfung, Geburt, Kreativität, Heilung, Pflanzen, Leben, Natur |
Symbole | Fuchs, Schwalbe, Blumen aller Art, Farbe Grün |
Bevorzugte Ausbildungen | Heiler ▪ Seelenführer ▪ Wanderpriester |
Empfohlene Magieschulen | Heilungsmagie ▪ Naturmagie ▪ Verwandlungsmagie |
Unübliche Magieschulen | Kampfmagie |
Geschlecht | Weiblich |
Fleadyne (Gott) ist die Göttin des Frühlings in Wintholt, die für die Schöpfung an sich steht. In Selenia wird sie meist gemeinsam mit Gunwar verehrt und gilt dort als Göttin der Erneuerung. Ihr sind meist nur einfache Schreine im Hause einer Priesterin auf dem Lande gewidmet – sie ist die Göttin des Frühlings, der Wiedergeburt und Erneuerung. Oft kommt man auch zu Priestern Fleadynes, wenn einen ein unbekanntes Leiden plagt oder etwas Saat und Acker bedroht. Verehrt wird sie als Frau in einem Meer aus Blumen oder als einfache Blüte selbst. Der Heilerorden der Helfenden Hand ist weit verbreitet und setzt sich zu gleichen Teilen aus Priestern des Gunwar und der Fleadyne zusammen.
Hinweis: Falschschreibung Flaedyne in der Publikation Arwinger Mark (Publikation) |
Zugehörig zu Fleadyne

Örtlichkeit
Bauwerk: Kräutergarten der gnädigen Herrin (Fleadyne-Kloster in Herathis)
Natürliche Örtlichkeit: Höhlen der Fleadyne (Natürliche Höhlen mit Fleadyne-Heiligtum) ▪ Sonnenhain (Der Fleadyne heiliger Wald in Norbyr)
Quellen
Fette Hervorhebung = primäre Quellenangaben. Kursive Hervorhebung = entstammt 1:1 (ungeprüft) einem Printindex
- Splittermond: Die Welt S. 263 (Götterliste), 32 (Immersommerwald), 54, 31 (Wintolt), 28
- Splittermond: Die Götter S. 164-165
- Arwinger Mark (Publikation) S. 10-11